YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BVT mit Ausschüttungsrekord bei Multi-Asset-Fonds für 2017

Multi-Asset-Fonds aus der Top Select Fund Serie konnten für 2017 über 10 Mio. Euro an die Anleger ausschütten

Die Top Select Fund Serie überzeugt ihre Anleger mit durchschnittlichen Ausschüttungen für 2017 zwischen 8,6 und 13,5%, jeweils bezogen auf das eingezahlte Kapital zum Vorjahresende. Damit schütten die Multi-Asset-Fonds insgesamt über 10 Mio. Euro aus und verzeichnen einen Rekordwert. Im Rahmen der Top Select Fund Serie wurden bisher acht Fonds erfolgreich platziert, darunter Einmalanlage- und kombinierte Angebote sowie fünf reine Aufbaupläne, bei denen die Einlageleistung in Raten erfolgt.

Die Top Select Fund Serie wurde 2005 aufgelegt und hat bislang über 125 Mio. Euro Zeichnungsvolumen erzielt. Bis dato haben die Fonds der Serie 65 ausgewählte Investitionen getätigt. Ziel der Top Select Fund Serie ist eine möglichst breite Streuung über Assetklassen, Nutzungsarten und Regionen hinweg. Hinzu kommt die kontinuierliche Investition über den gesamten Investitionszeitraum und damit die Nutzung unterschiedlicher Konjunkturzyklen. Die sorgfältige, anbieterunabhängige Auswahl aussichtsreicher Fonds aus verschiedenen Assetklassen optimiert dabei das Renditepotenzial. Investiert wird in Immobilien im In- und Ausland, Immobilienprojektentwicklungen, Luftfahrzeuge, Energie- und Infrastrukturbeteiligungen und in Unternehmensbeteiligungen. Das Fondsmanagement streut zudem über unterschiedliche Anlagevehikel und nutzt insbesondere attraktive institutionelle Konzepte, die für Privatanleger sonst nicht zugänglich sind.

„Alle Fonds der Top Select Fund Serie haben sich weiter positiv entwickelt. Darauf sind wir sehr stolz. Die wirtschaftlichen und globalen Unsicherheiten sowie die hohe Volatilität auf den Aktienmärkten lassen die diversifizierte Investition in Sachwerte immer wichtiger werden. Multi-Asset-Produkte wie unsere Top Select Funds bieten Privatanlegern dabei eine bequeme Möglichkeit zum Aufbau eines diversifizierten Portfolios“, so Dr. Werner Bauer, Geschäftsführer der BVT-Kapitalverwaltungsgesellschaft derigo.

Die BVT Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Atlanta sowie Büros in Berlin und Köln erschließt als bankenunabhängiger Asset Manager seit über 40 Jahren deutschen Privatanlegern und institutionellen Investoren die vielfältigen Chancen internationaler Sachwertinvestitionen. Im Fokus stehen die Bereiche Immobilien USA und Deutschland sowie die Assetklassen Energie und Infrastruktur. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 6,3 Mrd. Euro, fast 200 platzierten Fonds und mehr als 70.000 Anlegern seit Gründung zählt die BVT in Deutschland zu den erfahrensten Anbietern im Bereich der geschlossenen Beteiligungskonzepte. Mit der derigo GmbH & Co. KG verfügt BVT über eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB).

http://www.fixed-income.org/
(Logo: © BVT)


Investment

von Matthias Hoppe, Portfoliomanager bei Franklin Templeton

Deutschland hat gewählt. Das Land hat seit einiger Zeit mit erheblichen wirtschafts­politischen Heraus­forderungen zu kämpfen. Die Bildung einer neuen…
Weiterlesen
Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!