YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG verkauft australische Wolfram Camp Mine

Verkaufspreis 18 Mio. kan. Dollar/Beteiligung an größerem Wolfram-Produzenten

Die Deutsche Rohstoff AG hat einen Vertrag unterzeichnet, mit dem sie alle Aktien der von ihr zu 100% gehaltenen australischen Gesellschaften Wolfram Camp Mining und Tropical Metals verkauft. Die Gesellschaften betreiben die Wolfram- und Molybdänmine Wolfram Camp in Queensland/Australien. Der Kaufpreis beläuft sich auf 18 Millionen kanadische Dollar (CAD), umgerechnet etwa 12,3 Millionen Euro. Käufer ist die kanadische Gesellschaft Almonty Industries, die unter anderem die Los Santos Wolfram-Mine in Spanien betreibt. Die Aktien von Almonty werden an der kanadischen Börse TSX-Venture in Toronto gehandelt.

Der Kaufpreis setzt sich nach dem Vertrag aus zwei Teilen zusammen:

- Die Deutsche Rohstoff erhält etwa 12,2 Millionen Aktien von Almonty im Gegenwert von CAD 10,5 Mio. Dies entspricht einem Anteil von 24,9% am Grundkapital von Almonty.

- Außerdem erhält die DRAG eine Wandelschuldverschreibung in Höhe von CAD 7,5 Mio. Sie hat eine Laufzeit von 2,5 Jahren und wird mit 4% p.a. verzinst. Sie kann von DRAG optional ab einem Aktienkurs von CAD 1,45 in Almonty-Aktien umgetauscht werden.

Die Wirksamkeit des Vertrages hängt noch davon ab, dass verschiedene Bedingungen erfüllt werden. Dazu zählt die Zustimmung der Hauptversammlung von Almonty sowie die Zustimmung weiterer Parteien. Insbesondere ist die Zustimmung der Börse in Toronto erforderlich, sowie die Unbedenklichkeitserklärung der australischen Behörden zu einem Investment durch ein ausländisches Unternehmen. Die Vertragspartner rechnen damit, dass die Transaktion bis Ende August abgeschlossen werden kann.

Titus Gebel, CEO der Deutsche Rohstoff AG, kommentierte: „Almonty ist aus unserer Sicht der ideale Käufer für Wolfram Camp. Das Management verfügt über sehr viel Erfahrung mit Wolfram-Minen und hat gezeigt, dass es diese langfristig erfolgreich entwickeln kann. Die DRAG behält einen signifikanten Anteil an einem nunmehr größeren Wolfram-Produzenten. Wir sind zuversichtlich, dass dieser Anteil aufgrund der starken Fundamentaldaten von Wolfram und der guten Marktposition von Almonty an Wert gewinnen wird.“

Lewis Black, CEO von Almonty, kommentierte: “Wir freuen uns, die Wolfram Camp Mine übernommen zu haben, mit der Akquisition haben wir unsere Wolframaktivitäten beinahe verdoppelt. WCM ist eine produzierende Wolframmine deren Merkmale wir sehr ähnlich einschätzen wie die der Panasqueira Mine, die wir mit unserem Management-Team und der Gesellschaft Primary Metals Inc. bereits in der Vergangenheit erfolgreich instand gesetzt und weiterveräußert haben. Unser technisches Team, welches den Großteil seiner Karriere mit Wolframit und seit der Übernahme der Los Santos Mine auch mit Scheelit gearbeitet hat ist sehr zuversichtlich in Bezug auf das zusätzliche Potential von WCM. Die Deutsche Rohstoff als großen Aktionär hinzuzufügen wird positiv eingeschätzt und erlaubt der DRAG und Ihren Aktionären weiterhin über eine wesentlich größere Gesellschaft am Wolframgeschäft beteiligt zu sein. Im Anschluss an die Transaktion wird Almonty die einzige börsennotierte Gesellschaft mit zwei produzierenden Wolframminen sein und sowohl Wolframit- als auch Scheelit-Konzentrat produzieren.“


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!