YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DIC Asset AG sichert sich langfristige Refinanzierung von 320 Mio. Euro

Die DIC Asset AG hat mit der Deutsche Pfandbriefbank AG und der HSH Nordbank AG die langfristige Refinanzierung des Bankdarlehens für ihr größtes Bestandsportfolio mehr als ein Jahr vor dem Auslauf vereinbart. Mit einem Kreditvolumen von 320 Mio. Euro und einer Laufzeit von 7 Jahren erhöht sich die durchschnittliche Laufzeit der Finanzschulden der DIC Asset AG von derzeit rund 3 Jahren signifikant auf sehr stabile 4,2 Jahre. Die durchschnittlichen Zinskosten über alle Finanzschulden der DIC Asset AG sind mit dieser Kreditvereinbarung auf dem aktuellen günstigen Niveau bei rund 4 Prozent gesichert.

Das für 2014 anstehende Refinanzierungsvolumen ist damit bereits jetzt zu etwa 80 Prozent arrangiert. Zugleich verbessert sich die Laufzeitstruktur der gesamten Finanzschulden erheblich: Der Anteil der Darlehen mit einer Laufzeit von mehr als fünf Jahren steigt von aktuell rund 20 Prozent auf etwa 50 Prozent. Mit dem jetzt vereinbarten Bankdarlehen auf non recourse-Basis wird die bestehende Finanzierung voraussichtlich zum Ende des dritten Quartals 2013 abgelöst.

Das zu refinanzierende Portfolio wurde 2006 erworben und besteht aus rund 40 attraktiven Büro- und Geschäftsimmobilien in guten bis sehr guten Lagen mit einer Mietfläche von etwa 240.000 qm. Das Immobilienportfolio spiegelt mit den wesentlichen Leistungskennziffern (vor allem durchschnittliche Mietlaufzeit, Mietrendite, Vermietungsstand sowie Zinsdeckungsgrad) die Gesamtportfolio-Performance der DIC Asset AG wider. Die Objekte liegen überwiegend in der Rhein-Neckar-Region sowie im Rhein-Main-Gebiet mit Schwerpunkt Frankfurt. Zu den Mietern zählen Top-Adressen wie BASF, Deutsche Börse, Land Baden-Württemberg, Land Hessen sowie weitere bonitätsstarke Einzelhandelsmieter.
----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!