YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Donner & Reuschel: Mumm kompakt - Die politische Unsicherheit in Europa lastet auf den Märkten

von Carsten Mumm, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Privatbank Donner & Reuschel

Der deutsche Leit-Aktienindex DAX schloss die vergangene Woche positiv ab und stieg um 0,77%. Trotzdem kann der Index mit der Kursrallye am amerikanischen Aktienmarkt nicht mithalten. So liegt die Performance des S&P500 seit Jahresanfang bei 5,02%. Der DAX bringt es auf lediglich 2,4%. Vergleicht man die Performance mit der des Eurostoxx50, die seit Jahresbeginn bei 0,56% liegt, wird die Schwäche gegenüber den US-Märkten noch deutlicher. Das erstaunt, denn eigentlich sollten die europäischen Märkte von der US-Dollar Stärke bzw. dem schwachem Euro profitieren. Zur Begründung für die unterschiedlichen Entwicklungen wird immer wieder die politische Unsicherheit in Europa herangezogen. Das ist zum Teil sicherlich gerechtfertigt. Aber die Konjunktur in Europa ist aktuell robust. Wenn nun das leidige Thema des Hilfspaketes für Griechenland beendet wird, wäre ein negativer Punkt weniger auf der Agenda. Europa ist scheinbar einen Schritt weiter und sucht eine Lösung ohne den IWF. Das könnte ein entscheidender Hinweis sein, zeigt es doch, dass Europa gewillt ist, sich um seine Probleme eigenständig zu kümmern und nicht auf Lösungen Dritter wartet. Die Handlungsgeschwindigkeit und somit auch die Chance auf Problemlösungen werden dadurch erhöht.

http://www.fixed-income.org/   (Foto: © Donner & Reuschel)

Investment
Was ist passiert? Die jüngsten US-Inflations­daten für Januar zeigen: Der Kern­ver­braucher­preis­index (Core CPI), der die Lebens­haltungs­kosten…
Weiterlesen
Investment
Seit den 1970er Jahren wächst die Produk­tion von Kunst­stoffen schneller als die jedes anderen Materials. Der auf der UN-Umwelt­versam­mlung in…
Weiterlesen
Investment
Alexia Latorre, Mana­ging Director, Leiterin des Cor­porate High Yield Debt-Teams bei Lazard Frères Gestion, erwartet für 2025 ein weiter­hin…
Weiterlesen
Investment
Marktk­ommen­tar von David Philpotts, Head of QEP Strategy and Equity Solutions, QEP Invest­ment Team, und Lukas Kamblevicius Co-Head of QEP…
Weiterlesen
Investment

von Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton

Am heutigen Mitt­woch treffen sich die indischen Premier­minister Narendra Modi und US-Präsident Donald Trump. Indien hat sich darauf vor­bereitet,…
Weiterlesen
Investment

von Dan Siluk, Head of Global Short Duration & Liquidity, Janus Henderson Investors

Das Fazit ist ein­deutig. Die FED sollte keine Zins­senkung vor­nehmen. Egal, wie die FED die Daten auf­schlüsselt – Gesamt-, Kern- oder…
Weiterlesen
Investment
Jupiter Asset Mana­gement gibt heute die Auflegung des ‚Jupiter Global Govern­ment Bond Active UCITS ETF‘ bekannt – den ersten börsen­gehan­delten…
Weiterlesen
Investment
Immer mehr Menschen bringen den Wunsch zum Ausdruck, einen aktiven und gesunden Lebens­stil zu pflegen – dies wohl nicht zuletzt in der Hoffnung,…
Weiterlesen
Investment
Jean Boivin (Head, BII), Wei Li (Global Chief Invest­ment Strategist, BII), Simon Blundell (Head of Euro­pean Funda­mental Fixed Income, BLK) und…
Weiterlesen
Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!