YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dürr erweitert Angebotsspektrum in der Applikationstechnik durch zwei Akquisitionen

Dürr baut sein Angebotsspektrum in der Lack-Applikationstechnik durch zwei Zukäufe aus. Ende Juni übernahm der Konzern das deutsche Unternehmen Bersch & Fratscher GmbH (Befrag) aus Karlstein/Main sowie das tschechische Unternehmen EST+ a.s. aus Ledeč nad Sázavou bei Prag . Der Umsatz der beiden Unternehmen beträgt insgesamt knapp 10 Mio. Euro (2013). Befrag beschäftigt 70 Mitarbeiter, für EST+ sind 60 Mitarbeiter tätig.

Beide Unternehmen bieten automatisierte Applikationssysteme, Spritzpistolen zur manuellen Lackapplikation sowie kleinere Lackier- und Trocknungsanlagen. Beliefert wird ein breites Branchenspektrum aus der allgemeinen Industrie. Abnehmer sind zum Beispiel holz-, kunststoff- und metallverarbeitende Betriebe. Befrag und EST+ verfügen über Produktionskapazitäten an ihren Standorten.

Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender der Dürr AG: 'Wir werden die Aktivitäten beider Unternehmen unter dem Dach des Dürr-Konzerns systematisch ausbauen. Der neue Standort in Tschechien ist eine gute Basis für die Erweiterung des Osteuropageschäfts, auch mit Befrag kommt ein leistungsfähiger Standort hinzu.'

Dr. Hans Schumacher, Leiter des Geschäftsbereichs Application Technology: 'Mit Befrag und EST+ stoßen zwei spezialisierte Nischenanbieter zu Dürr, mit denen wir unser Spektrum im Wachstumsbereich Applikationstechnik erweitern und neue Kundengruppen erschließen.' Dürr ist der weltweit führende Anbieter von Applikationstechnik und Lackierrobotern für die Automobilindustrie. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte der Konzern in diesem Bereich einen Umsatz von 540 Mio. Euro.

Dürr ist ein Maschinen- und Anlagenbaukonzern, der in seinen Tätigkeitsfeldern führende Positionen im Weltmarkt einnimmt. Gut 80% des Umsatzes werden im Geschäft mit der Automobilindustrie erzielt. Darüber hinaus beliefert Dürr die Flugzeugindustrie, den Maschinenbau sowie die Chemie- und Pharmaindustrie mit innovativer Produktions- und Umwelttechnik. Die Dürr-Gruppe agiert mit vier Unternehmensbereichen am Markt: Paint and Assembly Systems plant und baut Lackierereien und Endmontagewerke für die Automobil- und Flugzeugindustrie. Application Technology sorgt mit ihren Robotertechnologien für den automatischen Lack-, Dichtstoff- und Klebstoffauftrag. Maschinen und Systeme von Measuring and Process Systems kommen unter anderem beim Auswuchten und Reinigen im Motoren- und Getriebebau und in der Fahrzeugendmontage zum Einsatz. Der vierte Unternehmensbereich Clean Technology Systems beschäftigt sich mit Verfahren zur Verbesserung de r Energieeffizienz und der Abluftreinigung. Weltweit verfügt Dürr über 54 Standorte in 26 Ländern und beschäftigt rund 8.250 Mitarbeiter. Dürr erzielte im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz in Höhe von 2,4 Mrd. Euro.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!