YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Europäische Orkantiefs "Ylenia" und "Zeynep": Keine negativen Performanceauswirkungen auf CAT Bonds Fonds erwartet

Mit den Orkantiefs "Ylenia" und "Zeynep" erlebten weite Teile Europas ein stürmisches Wochenende mit teilweise massiven Sachschäden und Todesopfern. Besonders betroffen waren Großbritannien und Deutschland, wo das öffentliche Leben teilweise zum Erliegen kam und das Leben von Millionen Menschen von Stromausfällen und erheblichen Problemen in der Verkehrsinfrastruktur beeinträchtigt wurde. Die Orkane sind sicherlich eines der stärksten Windereignisse in Europa seit Sturm "Kyrill" 2007. Allein in Deutschland rechnet man mit rund EUR 900 Mio. an versicherten Schäden und für Großbritannien belaufen sich erste Schadensschätzungen auf etwa eine halbe Milliarde Euro, so dass Schäden im unteren einstelligen Milliardenbereich durchaus realistisch sind.

“Gemäß unserer ersten Einschätzung gehen wir davon aus, dass keiner der reinen Europa-Sturm CAT Bonds direkt ausfallgefährdet ist; diese decken schwerpunktmäßig die weniger betroffenen Länder Niederlande und Frankreich ab. Für globale Retrozessionsdeckungen auf aggregierender Industrieschadensbasis rechnen wir mit Beiträgen zum Schadensaggregat, jedoch ebenfalls nicht mit Ausfällen. Folglich sollte es auch nicht zu negativen Performanceauswirkungen auf unsere CAT Bond Fonds kommen”, kommentiert Dirk Schmelzer, Senior Portfolio Manager bei Plenum Investments.

www.fixed-income.org
Foto: Dirk Schmelzer (Quelle: Plenum)


 

Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!