YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

EZB: AXA Investment Managers erwartet Zinserhöhung um 50 bp

Statements zur kommenden EZB-Sitzung von Hugo Le Damany, Economist und François Cabau, Senior Eurozone Economist bei AXA Investment Managers

„Wir gehen davon aus, dass die EZB in dieser Woche den Leitzins um 50 Basispunkte (auf alle Leitzinsen) auf zwei Prozent anheben wird.“

„In unserem Basisszenario mit 50 BP behält die EZB ihre restriktive Haltung bei und unsere für Februar und März erwarteten Anhebungen um 25 BP verschieben sich nach oben.“

„Der ‚Gradualismus‘ wird sein Comeback feiern. Daher sehen wir nicht, dass die EZB vor dem zweiten Quartal mit der teilweisen Reinvestition von APP beginnen wird. Wir gehen davon aus, dass im März ein konkreter Pfad für die Abschaffung der APP beschlossen und ab April umgesetzt wird. Eine Änderung der PEPP-Reinvestitionspolitik erwarten wir nicht.“

„Wir erwarten, dass die BIP-Prognosen für 2023 (von 0,9 Prozent) und 2024 (von 1,9 Prozent) nach unten korrigiert werden.“

„Es bleibt spannend, ob die EZB die Rückkehr zu einem starken, leicht über dem Potenzial liegenden Wachstum (ca. 1,2 Prozent) auf 2025 (ca. 1,4-1,5 Prozent) verschiebt, oder ob sie von anhaltenden Angebotsbeschränkungen (Energie) ausgeht.“

„Unseres Erachtens besteht ein Aufwärtsrisiko aufgrund der Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes und der jüngsten Lohnabschlüsse, auch wenn das Wachstum kurzfristig nach unten korrigiert wurde.“

www.fixed-income.org
Foto: Hugo Le Damany © AXA Investment Managers


 

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!