YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. erzielt 2016 Rekordumsatz und bestes Ergebnis der Vereinsgeschichte

Der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. hat im Geschäftsjahr 2016 mit 265,1 Mio. Euro abermals einen Rekordumsatz erzielt. Damit wurde der Vorjahreswert um 0,4 Mio. Euro gesteigert. Vor allem erhöhte Einnahmen aus TV-Rechten und Sponsoring sowie konstant hohe Transfererträge trugen zum erneuten Wachstum bei. Auch der Konzernjahresüberschuss markiert mit 29,1 Mio. Euro (+ 29 Prozent) einen nie zuvor erreichten Höchststand.

Die Rekordzahlen des Geschäftsjahres 2016 unterstreichen einmal mehr den Erfolg der Konzernstrategie der Königsblauen, die auf wirtschaftliche Konsolidierung und gleichzeitig größtmöglichen sportlichen Erfolg des Vereins ausgerichtet ist. So wurden die Finanzverbindlichkeiten im Berichtszeitraum um 16,6 Mio. Euro auf 129,7 Mio. Euro verringert. Dies markiert den niedrigsten Stand seit über zehn Jahren. Seit Beginn der Umstrukturierungen und dem Höchststand im April 2010 konnten die Königsblauen die Finanzverbindlichkeiten in sechs Jahren sogar um rund 116 Mio. Euro senken. Durch die erfolgreiche Begebung der Anleihe 2016/21 (WKN: A2AA03) und der Anleihe 2016/23 (WKN: A2AA04) im Sommer 2016 wurde zudem die Finanzstruktur des Clubs weiter optimiert.

Finanzvorstand Peter Peters: "Aus wirtschaftlicher Sicht lief das Geschäftsjahr 2016 hervorragend. Die erneuten Rekordwerte bei Umsatz und Ergebnis sind Bestätigung für unsere konsequent umgesetzte Konzernstrategie. Wir arbeiten weiter an der Stärkung der sportlichen und wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit des FC Schalke 04. Dafür setzen wir aktuell unser Augenmerk auf den Ausbau der Infrastruktur am Berger Feld und stellen uns mit der Erweiterung und Modernisierung unseres Vereinsgeländes für die Zukunft optimal auf."

Für das Jahr 2017 plant der Verein selbst für den Fall des Verpassens eines internationalen Wettbewerbs mit Umsatzerlösen von über 200 Mio. Euro.

Der nach den Vorschriften des HGB aufgestellte und geprüfte Konzernabschluss für den Zeitraum 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 wurde bei der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH in Frankfurt fristgerecht am 15. März 2017 eingereicht. Der Konzernabschluss ist ab sofort auf der Homepage des Vereins unter anleihe.schalke04.de ebenso abrufbar wie der Geschäftsbericht 2016.

http://www.fixed-income.org/  (Foto: © Institutional Investment Publishing GmbH)

Investment
Was ist passiert? Die jüngsten US-Inflations­daten für Januar zeigen: Der Kern­ver­braucher­preis­index (Core CPI), der die Lebens­haltungs­kosten…
Weiterlesen
Investment
Seit den 1970er Jahren wächst die Produk­tion von Kunst­stoffen schneller als die jedes anderen Materials. Der auf der UN-Umwelt­versam­mlung in…
Weiterlesen
Investment
Alexia Latorre, Mana­ging Director, Leiterin des Cor­porate High Yield Debt-Teams bei Lazard Frères Gestion, erwartet für 2025 ein weiter­hin…
Weiterlesen
Investment
Marktk­ommen­tar von David Philpotts, Head of QEP Strategy and Equity Solutions, QEP Invest­ment Team, und Lukas Kamblevicius Co-Head of QEP…
Weiterlesen
Investment

von Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton

Am heutigen Mitt­woch treffen sich die indischen Premier­minister Narendra Modi und US-Präsident Donald Trump. Indien hat sich darauf vor­bereitet,…
Weiterlesen
Investment

von Dan Siluk, Head of Global Short Duration & Liquidity, Janus Henderson Investors

Das Fazit ist ein­deutig. Die FED sollte keine Zins­senkung vor­nehmen. Egal, wie die FED die Daten auf­schlüsselt – Gesamt-, Kern- oder…
Weiterlesen
Investment
Jupiter Asset Mana­gement gibt heute die Auflegung des ‚Jupiter Global Govern­ment Bond Active UCITS ETF‘ bekannt – den ersten börsen­gehan­delten…
Weiterlesen
Investment
Immer mehr Menschen bringen den Wunsch zum Ausdruck, einen aktiven und gesunden Lebens­stil zu pflegen – dies wohl nicht zuletzt in der Hoffnung,…
Weiterlesen
Investment
Jean Boivin (Head, BII), Wei Li (Global Chief Invest­ment Strategist, BII), Simon Blundell (Head of Euro­pean Funda­mental Fixed Income, BLK) und…
Weiterlesen
Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!