YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Franklin Templeton startet neuen Laufzeitfonds Franklin Responsible Income 2028 Fund

Die neue EU SFDR Artikel 8-Strategie bietet Anlegern jährlich gleichbleibende Ausschüttungen bei gleichzeitigem Kapitalerhalt und Förderung von Nachhaltigkeitseigenschaften

Franklin Templeton startet einen neuen fünfjährigen Anleihefonds mit fester Laufzeit an, den Franklin Responsible Income 2028. Die Zeichnungsfrist läuft vom 23. Januar bis zum 23. Juli 2023. Der Franklin Responsible Income 2028 Fund ist ein Teilfonds der in Irland registrierten Legg Mason Global Funds plc (LMGF) und wurde für den Vertrieb in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Belgien, Irland, Griechenland und Zypern registriert.

Dieser neue Artikel 8-Fonds, der bis zur Fälligkeit im Januar 2028 gehalten werden soll, zielt darauf ab, regelmäßige Kupon-Ausschüttungen zu erwirtschaften und Kapital zu erhalten, indem er hauptsächlich in auf Euro lautende Staats- und Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating und starken Nachhaltigkeitseigenschaften investiert. Die Anleihen können in Industrie- oder Schwellenländern begeben werden.

Der Fonds wendet einen eigenen ESG-Anlageprozess (Environmental, Social and Governance) an, der Investitionen in Emittenten bevorzugt, die als ökologisch führend gelten, und gleichzeitig Investitionen in Emittenten vermeidet, die in schädliche oder kontroverse Aktivitäten verwickelt sind. Bei der Auswahl der Wertpapiere liegt der Schwerpunkt auf der Minimierung des Ausfallrisikos, der Erzielung kontinuierlicher Ausschüttungen und der Rückgabe von 100 Prozent des Anfangskapitals am Ende der Laufzeit.

Der Fonds wird von David Zahn, Head of Sustainable Investing and European Fixed Income, und Rod MacPhee, Vice President und Portfoliomanager der Franklin Templeton Fixed Income Group, in London verwaltet.  Unterstützt werden sie durch das breitere Investmentteam von Franklin Templeton Fixed Income, zu dem auch ein spezielles ESG-Team mit sechs in Europa ansässigen Investmentanalysten gehört. Die europäische Fixed-Income-Gruppe von Franklin Templeton, verwaltet seit 2017 ESG-ausgerichtete Strategien.

"Das Marktumfeld für europäische Festverzinsliche ist wohl so überzeugend wie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr. Die Renditen für Investment-Grade-Anleihen befinden sich auf einem 14-Jahres-Hoch, und da wir davon ausgehen, dass die Europäische Zentralbank ihre Zinserhöhungen in der ersten Hälfte des Jahres 2023 aussetzen wird, bietet diese Fondsauflegung eine gute Möglichkeit, auf ein attraktives Ertragspotenzial zuzugreifen und gleichzeitig den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen. Diese neue, auf Euro lautende Strategie wird die europäischen Anleger wahrscheinlich auch vor Währungsrisiken schützen", so Zahn.

Julian Ide, Leiter des EMEA-Vertriebs bei Franklin Templeton, kommentierte: "Wir freuen uns, europäischen Anlegern diesen neuen Artikel-8-Fonds mit fester Laufzeit anbieten zu können. Das Jahr 2022 war ein schwieriges, und viele unserer Kunden sind auf der Suche nach neuen Produkten und Lösungen, die attraktive Ausschüttungen und Kapitalerhalt bieten. Dieser neue Fonds, der von einem erfahrenen Team verwaltet wird, das auf eine langjährige Erfahrung mit festverzinslichen Produkten zurückblicken kann, dürfte für all jene Anleger interessant sein, die mit ihrem Investment regelmäßige Erträge und einen positiven Einfluss auf die Umwelt erzielen wollen."

www.green-bonds.com
Foto: David Zahn © Franklin Templeton


 

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!