Moody's hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs um eine Stufe von Aaa auf Aa1 herabgestuft. Zwar sind die Wachstumsaussichten der Grande Nation langfristig durch verschiedene strukturelle Herausforderungen belastet, dennoch findet Tristan Cooper, Analyst für Staatsanleihen bei Fidelity Worldwide Investment, die Herabstufung zum jetzigen Zeitpunkt überraschend:
"Die Herabstufung Frankreichs durch Moody's schließt sich der Schlussfolgerung über langfristige strukturelle Wachstumshindernisse des Landes an, zu der Standard & Poor's bereits mit ihrem AA+ Rating mit negativem Ausblick im Januar dieses Jahres gekommen sind. Die Grundlage für Moody's Entscheidung enthält keine zusätzlichen oder neuen Erkenntnisse, sondern lang Bekanntes.
Insofern ist nicht Moody's Entscheidung Frankreich herabzustufen an sich überraschend, sondern das Timing. Denn die jüngsten Zahlen zum dritten Quartal sind besser als erwartet. Zudem hat Frankreich bereits auf den Bericht des Regierungsbeauftragten und früheren EADS-Chefs Louis Gallois reagiert und eine Senkung der Lohnnebenkosten für Unternehmen angekündigt. Das werte ich als positiven Schritt in Richtung Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit."
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------