YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GAGFAH GROUP refinanziert GBH-Darlehen über 176 Mio. Euro

Gewichteter durchschnittlicher Zinssatz liegt bei 3,05% und damit ca. 130 Basispunkte niedriger als bei dem abgelösten Darlehen

Die GAGFAH GROUP hat die Refinanzierung des hauptsächlich in Heidenheim gelegenen GBH-Portfolios mit mehr als 4.400 Wohneinheiten erfolgreich mit der HSH Nordbank abgeschlossen. Das alte Darlehen wurde zum finalen Fälligkeitstermin vollständig abgelöst.

Die neue Finanzierung der HSH Nordbank umfasst zwei Tranchen und spiegelt damit die Portfoliostrategie für die besicherten Objekte wider. Die erste Tranche über 134 Mio. Euro für den Kernbestand hat eine siebenjährige Laufzeit; die zweite Tranche über 42 Mio. Euro ist im Wesentlichen durch ein Verkaufsportfolio besichert und hat eine Laufzeit von drei Jahren.

Mit einer gewichteten durchschnittlichen Laufzeit von etwa 6 Jahren hat sich die Laufzeit gegenüber dem abgelösten Darlehen deutlich verlängert, und auf Basis der aktuellen Zinssicherungsstrategie sowie des derzeitigen Euribor-Zinssatzes ergibt sich ein gewichteter durchschnittlicher Zinssatz von 3,05%, der ca. 130 Basispunkte unterhalb des abgelösten Darlehens liegt. Zudem konnte die GAGFAH Finanzierungsgebühren in Höhe von etwa 1% einsparen, die angefallen wären, wenn die zweijährige Verlängerungsoption mit dem vorherigen Kreditgeber ausgeübt worden wäre.

Gerald Klinck, CFO der GAGFAH GROUP kommentierte: "Die Sicherstellung einer stabilen und langfristigen Finanzierung des GBH-Portfolios ist ein weiterer wichtiger Baustein für eine nachhaltig verbesserte Kapitalstruktur mit längerer Laufzeit. Wir freuen uns sehr, eine weitere Finanzierung mit der HSH abgeschlossen zu haben. Wir haben bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet und schätzen die Verlässlichkeit und Professionalität."


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!