YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GAGFAH: Neuer 700 Mio. Euro CMBS zu 2,71% sowie weitere Refinanzierungen

Refinanzierungsprozess nahezu abgeschlossen

Mit der Refinanzierung von fünf Portfolien mit einem Kreditvolumen von mehr als 1 Mrd. Euro hat die GAGFAH einen weiteren großen Schritt zur Verbesserung ihrer Kapitalstruktur gemacht. Nach der erfolgreichen Refinanzierung des WOBA-Portfolios über ca. 1 Mrd. Euro und GRF mit etwa 2 Mrd. Euro Anfang bzw. Mitte des Jahres hat die GAGFAH mit den jüngsten Finanzierungen mehr als 4 Mrd. Euro innerhalb von nur neun Monaten refinanziert.

Der neue CMBS für die Portfolien der WBN, WGN und Nileg Residential ('NILEG') hat ein Volumen von 700 Mio. Euro und eine Laufzeit von fünf Jahren. Der Zinssatz für den neuen CMBS beträgt 2,71%, also knapp 250 Basispunkte weniger als der Zinssatz von 5,17% für den aktuellen CMBS. Die vereinbarte Regeltilgung beträgt 0,5% pro Jahr und der LTV des Portfolios liegt bei 65%. Die Rückzahlung des aktuellen CMBS ist für den 21. Oktober geplant.

Neben dem CMBS hat die GAGFAH ein Darlehen über 145 Mio. Euro mit einer Laufzeit von drei Jahren für die Acquisition 1 gesichert. Der Zinssatz für dieses Darlehen beträgt 2,87%. Das alte Darlehen für das Acquisition 1 Portfolio hatte einen Zinssatz von 4,44% und wurde im Juli mit den Barmitteln aus der Kapitalerhöhung komplett vorzeitig abgelöst. Mit den Mitteln aus dem neuen Darlehen und Erträgen aus dem laufenden Geschäft wird die GAGFAH 190 Mio. Euro des aktuellen NILEG-CMBS tilgen und so das Volumen des neuen CMBS auf 700 Mio. Euro reduzieren.

Zudem hat die GAGFAH sich mit dem aktuellen Kreditgeber für das GBH-Darelehen darauf geeinigt, das Darlehen in Höhe von aktuell ca. 200 Mio. Euro um zwei weitere Jahre zu verlängern. Die GAGFAH beabsichtigt, vor einer längeren Finanzierung des Portfolios den LTV zu reduzieren, werterhöhende Maßnahmen in den Beständen durchzuführen und die operative Performance des Portfolios weiter zu verbessern.

Mit diesen Transaktionen sind die kurzfristigen Verbindlichkeiten vollständig refinanziert, mit Ausnahme eines Kredites in Höhe von 85 Mio. Euro, der im April 2014 fällig wird und eines weiteren Darlehens in Höhe von 360 Mio. Euro, das im Oktober 2014 fällig wird. Die GAGFAH beabsichtigt, auch diese beiden Kredite vor ihrer jeweiligen Fälligkeit zu refinanzieren.

Gerald Klinck, CFO der GAGFAH GROUP, erklärte, 'Wir sind außerordentlich glücklich, auch diese Finanzierungen zu derartig günstigen Konditionen gesichert zu haben. Die Refinanzierung von mehr als 4 Mrd. Euro in so kurzer Zeit und zu deutlich niedrigeren Zinsen ist ein Riesenerfolg.'

Thomas Zinnöcker, CEO der GAGFAH GROUP und Mitglied des Verwaltungsrats der GAGFAH S.A., ergänzte, 'Die Reduzierung unserer Zinskosten um mehr als 100 Basispunkte im Vergleich zum Ende des Vorjahres bedeutet einen signifikanten Schub für unseren FFO. Zusammen mit den geplanten werterhöhenden Investitionen, der Verbesserung unserer operativen Performance und unserer Portfoliostrategie sind wir dabei, das Unternehmen innerhalb kurzer Zeit neu aufzustellen und in eine sehr viel versprechende Zukunft zu führen.'


www.fixed-income.org

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!