YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

German Credit Conference (GCC 2022) am 31.03. in Düsseldorf

Die IKB Deutsche Industriebank AG lädt nach einer langen Phase ohne Präsenzveranstaltungen am 31. März 2022 zu einer Neuauflage der German Credit Conference (GCC 2022) nach Düsseldorf ein. Im bewährten und geschätzten Format bringen wir spannende, kapitalmarktaffine Unternehmen des gehobenen Mittelstands aus dem Netzwerk der IKB mit einem vielfältigen Investorenspektrum in einem exklusiven, vertraulichen Rahmen zusammen. Im Mittelpunkt stehen hierbei neben ausgewählten Unternehmenspräsentationen und der ganztägigen Möglichkeit für individuelle 1-on-1 Meetings das persönliche Kennenlernen und der gemeinsame Austausch zu Kapitalmarkt- und Finanzierungsthemen.

Unter der Überschrift „Perfect fit – Mittelstand & Kapitalmarkt“ freuen wir uns auf einen breiten Querschnitt teilnehmender mittelständischer Unternehmen. Neben Unternehmen aus dem Sektor Food & Beverage nehmen auch Unternehmen aus den Sektoren Bau & Immobilien, Automobil & Automobilzulieferer sowie Entertainment und vielen weiteren Branchen teil.

Auf unsere kürzlich versendete Save-the-Date-Mail haben wir bereits zahlreiche positive Rückmeldungen erhalten. Ausgewählte Stimmen aus unserem Netzwerk:

•  „Großartige Initiative!“
•  „Was für eine tolle Überraschung – eine „echte“ Veranstaltung!“
•  „Ich freue mich, dass wir mal wieder Gelegenheit haben, alte Freunde zu treffen und über die künftige Zusammenarbeit zu sprechen.“

Termin: 31. März 2022 in Düsseldorf ab 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Details zum Tagesprogramm folgen in der kommenden Woche. Abgerundet wird der Tag durch eine lockere Abendveranstaltung ab 18:30 Uhr.

Sie sind ein institutioneller Investor und möchten teilnehmen? Melden Sie sich gerne bei veranstaltungen@ikb.de, um weitere Details zur Anmeldung zu erhalten.

www.fixed-income.org
Bild: © IKB


 

Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!