YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Goldman Sachs Asset Management meldet Final Closing des Horizon Environment & Climate Solutions I

Goldman Sachs Asset Management gibt das Final Closing des Horizon Environment & Climate Solutions I („Horizon Climate“ oder „der Fonds“) bekannt. Der Fonds, der bei 1,6 Mrd. US-Dollar schloss, ist die erste direkte Privatmarktstrategie für Anlagen in Klima- und Umweltlösungen. Er ist der erste einer Reihe von „Horizon-Fonds“, über die Goldman Sachs gemeinsam mit Kunden in wichtige Nachhaltigkeitstrends investiert.

Der Fonds ist eine globale, wachstumsorientierte Private-Equity-Strategie, die auf Investitionen in Unternehmen mit Fokus auf innovativen Umwelt- und Klimawandel-Lösungen abzielt.

Er konzentriert sich auf fünf Themen, die den Ansatz von Goldman Sachs in Bezug auf den Klimawandel stützen – saubere Energie, nachhaltiger Transport, Abfälle und Materialien, nachhaltige Lebensmittel sowie Landwirtschaft und Ökosystemdienstleistungen. Diese Themen repräsentieren Sektoren, in denen Goldman Sachs Chancen auf einen nachhaltigen Nachfrage- und Wachstumsanstieg bei kostengünstigen Lösungen sieht, die Unternehmen zur Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen benötigen.

Der Fonds wird von der 2020 gegründeten Sustainable Investing Group innerhalb von Goldman Sachs verwaltet. Die Anlageexperten der Sustainable Investing Group verfügen über jahrzehntelange Erfahrung mit nachhaltigen Anlagen und sind bestrebt, mithilfe der umfangreichen Ressourcen der Plattform von Goldman Sachs differenzierte Investitionen ausfindig zu machen und die Wertschöpfung für Portfoliogesellschaften zu beschleunigen.

Goldman Sachs zählt zu den weltweit größten Managern von Impact-Kapital an den Privatmärkten und blickt auf eine lange Geschichte transformativer Privatmarktinvestitionen in diesem Bereich zurück, insbesondere über seine Private-Equity- und Infrastrukturstrategien.

Julian Salisbury, Chief Investment Officer im Bereich Asset & Wealth Management bei Goldman Sachs, dazu: „Der Horizon Environment & Climate Solutions I verdeutlicht die transformative Kraft von Privatkapital bei der Skalierung hochmoderner Technologien, die einen bedeutenden Beitrag zur Klimaneutralität leisten. Wir sind dankbar für die Unterstützung unserer Kunden im Rahmen dieses ersten Fonds und freuen uns, dass der Fokus auf Nachhaltigkeit bei all unseren Investitionsaktivitäten an Bedeutung gewinnen wird.“

Ken Pontarelli, Leiter Sustainable Investing im Bereich Private Markets bei Goldman Sachs Asset Management: „Goldman Sachs investiert seit 2005 in transformative Umwelt- und Klimalösungen. Seitdem haben wir große Veränderungen bei den Technologien, die effizientere und nachhaltigere Geschäftspraktiken ermöglichen, beobachtet. Das Gleiche gilt für die Bereitschaft der Nutzer, diese Technologien anzunehmen. Angesichts der immer dringlicher werdenden Notwendigkeit des Übergangs zu einem nachhaltigeren wirtschaftlichen Wachstumsmodell ist es uns ein Anliegen, führende Unternehmen in diesem Bereich bei der Entwicklung und Skalierung der Umwelt- und Klimalösungen von morgen zu unterstützen.“

Horizon Climate wird durch ein proprietäres Unternehmensnetzwerk unterstützt, das führende Köpfe in puncto Nachhaltigkeit aus globalen Konzernen zusammenbringt, um über Nachhaltigkeitsanforderungen und -lösungen zu diskutieren. Dies verschafft dem Fonds einzigartige thematische Einblicke und verhilft ihm zu einem besseren Verständnis der Ziele von Unternehmen auf ihrem Nachhaltigkeitspfad. Der Fonds nutzt ebenfalls die firmeneigene Betriebsplattform von Goldman Sachs, den GS Value Accelerator, um gemeinsam mit Portfoliogesellschaften langlebiges Geschäft aufzubauen und Wertzuwachs zu erzielen.

Der Fonds arbeitet eng mit Managementteams zusammen, um positive Veränderungen zu bewirken, und berichtet über den Impact der einzelnen Portfoliogesellschaften und des gesamten Fonds. Er ist gemäß Artikel 9 der Sustainable Finance Disclosure Regulation eingestuft.

Horizon Climate hat zwölf Portfoliogesellschaften, die bei Klima- und Umweltinnovationen führend sind, bereits rund eine Milliarde US-Dollar bereitgestellt. Diese Investments erstrecken sich über Märkte in Nordamerika und Europa und umfassen unter anderem führende Hersteller von Lithium-Ionen Akkus, nachhaltigen Verpackungsmaterialien und hochwertigen recycelten Baumwollfasern sowie Unternehmen, die sich für eine effiziente Wassernutzung in der Landwirtschaft und Steigerung der Energieeffizienz in Gewerbe- und Industriegebäuden einsetzen.

Der Fonds übertraf das anfängliche Fundraising-Ziel und erreichte schließlich 1,6 Mrd. US-Dollar, einschließlich Zusagen einiger der weltweit größten und erfahrensten Investoren.

Goldman Sachs unterstützt nachhaltiges Wirtschaftswachstum und entsprechende Finanzierungsmöglichkeiten. Dies ist der Grundstein für die Aktivitäten von Goldman Sachs auf dem Weg zur Klimaneutralität, die Wachstumskapital zur Förderung des Übergangs zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft erfordern. Das Unternehmen hat sich in Bezug auf nachhaltige Finanzierungen ein 10-Jahres-Ziel von 750 Milliarden US-Dollar bis 2030 gesetzt. Goldman Sachs hat davon bereits rund 300 Milliarden USD erreicht.

www.green-bonds.com
Foto: © John Perrett auf Pixabay


 

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!