YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Grand City Properties wächst im 1. Quartal kräftig

Markus Leininger in das Advisory Board der Gesellschaft berufen

Grand City Properties S.A. hat seinen Wachstumskurs in 2014 erfolgreich fortgeführt und mit einem Umsatzwachstum von 280 % und einer Erhöhung des FFO je Aktie um 342 %das erste Quartal mit positiven Resultaten abgeschlossen.

Das Immobilienportfolio der Gesellschaft wuchs in den ersten drei Monaten 2014 um weitere 4.000 Einheiten auf insgesamt 30.000 Einheiten (Stand Mai 2014: 31.000). Alle Kennzahlen konnten signifikant verbessert werden:

- Umsatz steigt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 280 % auf 60,2 Mio. Euro

- Mieteinahmen und Betriebsergebnis legen um 188 % auf 45,7 Mio. Euro zu

- Nettoergebnis beläuft sich auf 70,3 Mio. Euro, was einem Zuwachs von 419 % und einem Gewinn je Aktie von 0,53 Euro entspricht

- Funds from Operations (FFO) mit 16,4 Mio. Euro um 761 % gegenüber Vorjahr gestiegen; FFO je Aktie mit 0,14 Euro (+ 342 %)

- EBITDA steigt um 313 % auf 81 Mio. Euro, das bereinigte EBITDA erhöht sich um 260 % auf 23 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr

- EPRA NAV verbessert sich gegenüber Ende 2013 um 10 % auf 941 Mio. Euro

- Loan to Value (LTV) mit 38,9 % deutlich unter der Obergrenze des Board of Directors von 50%, was die konservative Finanzierungsstruktur des Unternehmens widerspiegelt

- Hohe finanzielle Flexibilität für die anstehenden Wachstumspläne: Barreserven und liquide Aktiva in Höhe von 202 Mio. Euro zum 31. März 2014, wovon über 40 % (650 Mio. Euro) unbelastet waren (hier stimmt etwas nicht)

Außerdem wurde Markus Leininger in das Advisory Board der Gesellschaft berufen. Als ehemaliger Head of Operations der Eurohypo AG und der Rheinhyp AG (Commerzbank) verfügt er über umfangreiche Erfahrung in den Gebieten Finanzierung, Private Equity und Immobilien.

Grand City Properties S.A. ist ein Immobilienspezialist mit Fokus auf Investitionen in Immobilien mit hohem Optimierungspotenzial in Deutschland, vor allem in Ballungsgebieten. Die einzigartige Strategie der Gesellschaft besteht in der Aufwertung von Immobilien durch gezielte Modernisierung, intensivem Mieter- und Kostenmanagement und anschließender Wertsteigerung durch Erhöhung des Vermietungsstands und des Mietpreisniveaus.

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:

Unternehmer-Workshop
„Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“

3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!