YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HELMA Eigenheimbau AG meldet 10. Auftragsrekord in Folge; Auftragseingang 2016 um 6,5% gesteigert

Wechsel in das neue KMU Listing Segment der Deutschen Börse geplant

Die HELMA Eigenheimbau AG, Spezialist für individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte, konnte im Geschäftsjahr 2016 zum zehnten Mal in Folge das Vertriebsergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verbessern. So stieg der Konzern-Auftragseingang nach einem erwartet starken Schlussquartal um 6,5 % von 269,4 Mio. EUR auf 286,8 Mio. EUR an. Hierbei gilt es zu berücksichtigen, dass das Vorjahr mit einem Vertriebsplus von rund 40 % außergewöhnlich stark ausgefallen war. In der Betrachtung des Fünf-Jahreszeitraums von 2011 bis 2016 legte der Konzern-Auftragseingang somit von 106,8 Mio. EUR auf 286,8 Mio. EUR zu. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 22 %. Der HELMA-Konzern verfügt damit über eine sehr gute Ausgangsposition, Umsatz und Ertrag auch im Geschäftsjahr 2017 spürbar zu steigern.

Auftragseingang nach Gesellschaften:
Nach einem Anstieg des Auftragseingangs um rund 36 % im Vorjahr konnte die HELMA Eigenheimbau AG die sehr guten Vorjahreswerte nicht ganz erreichen. So fiel das Auftragsvolumen in 2016 mit 99,0 Mio. EUR um 12,1 Mio. EUR geringer aus. Ursächlich für diesen Rückgang waren insbesondere die Verschärfung der Energieeinsparverordnung (EnEV) zu Jahresbeginn sowie die späte Bekanntgabe der genauen Fördermodalitäten für das KfW-Effizienzhaus 55, welche gerade in den ersten sechs Monaten des Jahres zu einer in diesem Umfang nicht erwarteten, verhalteneren Nachfrage im Baudienstleistungsgeschäft geführt hatten. Dieser Rückstand konnte auch mit einer starken zweiten Jahreshälfte, welche besser als im Vorjahr ausgefallen ist, nicht vollständig kompensiert werden. Die im Markt unterjährig wahrgenommene Verunsicherung potenzieller Bauherren - resultierend aus der seit März 2016 gültigen Wohnimmobilienkreditrichtlinie - hatte lediglich einen geringen Einfluss auf den Geschäf tsverlauf, da die in der Tochtergesellschaft Hausbau Finanz GmbH vorhandene Baufinanzierungs-Expertise dieser Verunsicherung erfolgreich entgegenwirkte.

Die im Bauträgergeschäft tätigen Tochtergesellschaften haben hingegen das deutliche Wachstum der Vorjahre fortsetzen können. So stieg der Auftragseingang der HELMA Wohnungsbau GmbH in 2016 um rund 9 % von 138,6 Mio. EUR auf 150,8 Mio. EUR an. Durch die Fokussierung auf die Metropolregionen Berlin/Brandenburg, Hamburg, Hannover und München sowie seit Jahresbeginn auch Leipzig erfreuen sich die Wohnimmobilienangebote der HELMA Wohnungsbau GmbH seit Jahren einer anhaltend hohen Nachfrage. Ursächlich hierfür sind insbesondere die fortlaufende Sicherung attraktiver Grundstücke sowie das deutliche Wachstum der Großstädte, welches sich laut aktueller Studien auch in Zukunft fortsetzen dürfte. Das höchste Vertriebsplus in 2016 erzielte die HELMA Ferienimmobilien GmbH, deren Auftragsvolumen von 19,6 Mio. EUR auf 37,0 Mio. EUR zunahm. Dies entspricht einer Steigerungsrate von rund 89 %, für welche insbesondere die sehr guten Verkaufszahlen beim Projekt Ostseeresort Olpe nitz verantwortlich waren.

Wechsel in das neue KMU Listing Segment der Deutschen Börse geplant:
Voraussichtlich zum 01.03.2017 führt die Deutsche Börse ein neues Marktsegment ein, mit dem Ziel den Zugang zu Investoren und Wachstumskapital für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) weiter zu verbessern. Der Vorstand der HELMA Eigenheimbau AG hat beschlossen, den Wechsel in dieses neue Marktsegment, welches den Entry Standard ersetzen wird, zu dessen Startdatum zu vollziehen.

Über die HELMA Eigenheimbau AG:
Die HELMA Eigenheimbau AG ist ein kundenorientierter Baudienstleister mit Full-Service-Angebot. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung, der Planung, dem Verkauf sowie der Bauregie von schlüsselfertigen oder teilfertigen Ein- und Zweifamilienhäusern in Massivbauweise. Insbesondere die Möglichkeit der individuellen Planung bzw. Individualisierung ohne Extrakosten sowie das ausgeprägte Know-how im Bereich energieeffizienter Bauweisen werden am Markt als Alleinstellungsmerkmale der HELMA Eigenheimbau AG wahrgenommen. Mit überzeugenden, nachhaltigen Energiekonzepten hat sich die Gesellschaft als einer der führenden Anbieter solarer Energiesparhäuser etabliert und gehört mit mehreren tausend gebauten Eigenheimen zu den erfahrensten Unternehmen der Massivhausbranche. Die Tochterunternehmen HELMA Wohnungsbau GmbH, HELMA Ferienimmobilien GmbH und Hausbau Finanz GmbH komplettieren als Bauträger, Ferienhausanbieter und Finanzierungsvermittler das Angebot des HELMA-Konzerns.

www.fixed-income.org
    (Foto: HELMA Eigenheimbau AG)

Investment
Seit den 1970er Jahren wächst die Produk­tion von Kunst­stoffen schneller als die jedes anderen Materials. Der auf der UN-Umwelt­versam­mlung in…
Weiterlesen
Investment
Alexia Latorre, Mana­ging Director, Leiterin des Cor­porate High Yield Debt-Teams bei Lazard Frères Gestion, erwartet für 2025 ein weiter­hin…
Weiterlesen
Investment
Marktk­ommen­tar von David Philpotts, Head of QEP Strategy and Equity Solutions, QEP Invest­ment Team, und Lukas Kamblevicius Co-Head of QEP…
Weiterlesen
Investment

von Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton

Am heutigen Mitt­woch treffen sich die indischen Premier­minister Narendra Modi und US-Präsident Donald Trump. Indien hat sich darauf vor­bereitet,…
Weiterlesen
Investment

von Dan Siluk, Head of Global Short Duration & Liquidity, Janus Henderson Investors

Das Fazit ist ein­deutig. Die FED sollte keine Zins­senkung vor­nehmen. Egal, wie die FED die Daten auf­schlüsselt – Gesamt-, Kern- oder…
Weiterlesen
Investment
Jupiter Asset Mana­gement gibt heute die Auflegung des ‚Jupiter Global Govern­ment Bond Active UCITS ETF‘ bekannt – den ersten börsen­gehan­delten…
Weiterlesen
Investment
Immer mehr Menschen bringen den Wunsch zum Ausdruck, einen aktiven und gesunden Lebens­stil zu pflegen – dies wohl nicht zuletzt in der Hoffnung,…
Weiterlesen
Investment
Jean Boivin (Head, BII), Wei Li (Global Chief Invest­ment Strategist, BII), Simon Blundell (Head of Euro­pean Funda­mental Fixed Income, BLK) und…
Weiterlesen
Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!