YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hohe Nachfrage nach Anleihen mit kurzen und mittleren Laufzeiten sowie nach grünen und nachhaltigen Anleihen

Kommentar des Fixed Income-Teams der Renell Bank

Am Primärmarkt sehen wir nach wie vor deutlich überzeichnete Bücher. Besonders beliebt sind dabei kurze und mittlere Laufzeiten. Diese sind aufgrund der inversen Zinskurve (siehe Tabelle) unter Total-Return-Gesichtspunkten besonders interessant. Lange Laufzeiten können zwar ebenfalls platziert werden, müssen aber eine entsprechende Neuemissionsprämie bieten.

Euro Swap-Sätze

1 Jahr

3,38%

2 Jahre

3,29%

3 Jahre

3,12%

4 Jahre

3,02%

5 Jahre

2,96%

6 Jahre

2,92%

7 Jahre

2,90%

8 Jahre

2,89%

9 Jahre

2,89%

10 Jahre

2,90%

15 Jahre

2,88%

20 Jahre

2,73%

30 Jahre

2,39%

Stand: 08.02.2023

 

Beispielhaft dafür steht der ING Covered Bond, der als Dual Tranche kommt (3 Jahre und 10 Jahre):
Die 3-jährige Tranche kommt bei Mid Swap -2 bp und konnte eine Nachfrage in Höhe von 5,1 Mrd. Euro generieren. Die 10-jährige Tranche kommt bei Mid Swap + 19 bp und hatte eine Nachfrage in Höhe von 3,1 Mrd. Euro.

Ganz besonders hoch im Kurs stehen nach wie vor grüne und nachhaltige Anleihen, da die Nachfrage das Angebot weiterhin übersteigt. Große Green Bond Investoren sind Versicherer und Investmentfonds, aber auch die EZB hat sich die Reduzierung des CO2-Fussabdrucks in ihren Anleiheportfolien auf die Fahnen geschrieben.

Das soll über die Steuerung der Reinvestitionen von Bonds, aber im Bereich der Unternehmensanleihen auch über den aktiven Tausch von „nicht grünen“ in „grüne“ Bonds erfolgen. Die hohe Nachfrage nach ESG Anleihen spiegelt sich deutlich am hohen bid to cover ratio bei diesen Neuemissionen.

So emittierte Anfang der Woche das Land Berlin seine erste Nachhaltigkeitsanleihe (10 Jahre Laufzeit, ISIN DE000A3MQYP1), die am Ende 7-fach überzeichnet war. Die KfW emittierte in dieser Woche eine grüne Anleihe (10 Jahre Laufzeit, ISIN XS2586942448), die sogar 11-fach überzeichnet war.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Fixed Income-Team der Renell Bank

 

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!