YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Im Hinblick auf Credit Spreads sind wir optimistisch“

von Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

„Im Hinblick auf Credit Spreads sind wir optimistisch“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. „Die Bewertung der Renditespannen bei Unternehmensanleihen und Hochzinsanleihen ist nicht übermäßig attraktiv, wenn man bedenkt, dass sie zwar deutlich unter dem Krisenniveau der letzten paar Jahre liegen, aber immer noch über dem Level des Kreditbooms vor der Finanzkrise. Mit Renditen auf amerikanische und europäische Hochzinsanleihen von rund 6 bzw. 5 Prozent ist der Markt angesichts seiner normalerweise kurzen Duration und soliden Rahmendaten attraktiv. Ich gehe davon aus, dass es vorerst bei den sehr niedrigen Ausfallraten bleiben wird. Unternehmen waren weitgehend in der Lage, den Fristablauf ihrer Schuldverschreibungen zu verlängern, und auch wenn es weiteren Refinanzierungsbedarf gibt, liegen die Renditen derzeit niedriger als viele anstehende Bond-Kupons. Das Renditeumfeld wird bis auf weiteres keine wesentliche Bedrohung für den Leverage oder die Bonität der Emittenten von Hochzinsanleihen darstellen. Die überzeugende Dynamik ist einer der Hauptgründe, warum wir im High-Yield-Bereich – Short-Duration-Strategien – investieren. Rund ein Drittel des Portfolios wird jedes Jahr fällig, das entspricht knapp 3 Prozent pro Monat, so dass die Tilgungen bei steigenden Zinsen ertragreicher investiert werden können. Das Polster, das die hohe Renditedifferenz bietet, bedeutet zusammen mit der begrenzten Zinssensibilität des Marktes, dass diese Strategie in Zeiten steigender Zinsen geringere Volatilität und höhere Erträge als andere Fixed-Income-Werte bietet.“

www.fixed-income.org

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!