YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

JDC Group steigert Umsatz und Ergebnis weiter

EBIT vervierfacht, Guidance bestätigt, weitere Wachstumsimpulse im zweiten Halbjahr erwartet

Die JDC Group AG (ISIN DE000A0B9N37) bestätigt mit den heute veröffentlichten Zahlen zur Unternehmensentwicklung im ersten Halbjahr 2018 den Erfolg der Strategie des Konzerns.

Der Umsatz ist im Halbjahresvergleich um rund 10 Prozent auf 44,5 Mio. EUR gestiegen (1. HJ 2017: 40,6 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um rund 18 Prozent auf 2,0 Mio. EUR (1. HJ 2017: 1,7 Mio. EUR). Wegen gesunkener Abschreibungen stiegt das Ergebnis vor Steuern und Zinsen deutlich stärker als das EBITDA und vervierfachte sich auf 0,7 Mio. EUR (1. HJ 2017: 0,2 Mio. EUR).

Die positive Entwicklung resultiert vor allem aus einer Umsatz- und Ergebnissteigerung im Segment Advisortech. Das mit der Lufthansa-Tochter Albatros vereinbarte Outsourcing ist erfolgreich angelaufen und wird im zweiten Halbjahr noch deutlicher zum Umsatzwachstum beitragen. Die im Vorgriff auf die akquirierten Großprojekte gestiegenen Personal- und IT-Aufwendungen haben das Ergebnis des zweiten Quartals leicht belastet, weshalb das zweite Quartal trotz guten Umsatzwachstums im Ergebnis ungefähr auf Vorjahresniveau lag. Der Umsatzbeitrag des Outsourcings wird sich im zweiten Halbjahr gegenüber dem ersten Halbjahr mindestens verdoppeln und bei vorgesehen gleichen Kosten die Ergebnisentwicklung beschleunigen.

"Wir sind mit der Entwicklung des ersten Halbjahres sehr zufrieden" erläutert Ralph Konrad, Finanzvorstand der JDC Group die Zahlen. "Dass wir im normalerweise schwachen zweiten Quartal den Umsatz des ersten Quartals 2018 bestätigen konnten, zeigt, dass wir uns auf einem stabilen Wachstumspfad befinden."

Der Umsatz des Geschäftsbereichs Advisortech stieg um rund 10 Prozent auf 36,5 Mio. EUR. Der Geschäftsbereich Advisory konnte seinen Umsatz um rund 3 Prozent auf 12,1 Mio. EUR steigern.

"Seit Jahren investieren wir nachhaltig in unsere Digitalisierungsstrategie und haben uns dadurch zum idealen Partner für Großmakler, Vertriebe und Banken entwickelt, die Outsourcing-Lösungen für die Abwicklung ihres Versicherungsgeschäftes suchen", erklärt Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group die Strategie der Gruppe: "Wir erwarten im Laufe des Jahres die Anbindung mehrerer namhafter Partner, die der Gruppe weitere Wachstumsimpulse geben. Während wir im Kerngeschäft unsere Plattform weiter ausbauen wollen, werden wir auch in unserem neu gegründeten Blockchain-Lab bereits 2018 die ersten Innovationen präsentieren."

Die JDC Group bestätigt Ihre Guidance mit einem Umsatz von 100 Mio. EUR und einem EBITDA von mindestens 6 Mio. EUR für das Jahr 2018.

Die JDC Group AG (ISIN: DE000A0B9N37) steht für moderne Finanzberatung und intelligente Finanztechnologie für Berater und Kunden. Im Geschäftsbereich "Advisortech" bieten wir über die Jung, DMS & Cie.-Gruppe moderne Beratungs- und Verwaltungstechnologien für unsere Kunden und Berater. Während viele Vertriebe und Vertriebspartner den technologischen Wandel als Problem und die jungen Fintech-Firmen als neue Wettbewerber sehen, sehen wir den Faktor "Technologie" als große Chance. Lösungen aus dem Geschäftsbereich "Advisortech" werden Beratern zukünftig helfen, ihre Kunden noch besser zu betreuen und im Ergebnis mehr Umsatz zu generieren. Im Segment "Advisory" vermitteln wir über die FiNUM.-Gruppe Finanzprodukte an private Endkunden über freie Berater, Vermittler und Finanzvertriebe. Mit mehr als 16.000 angeschlossenen Vertriebspartnern, einem betreuten Bestand von mehr als 4,5 Milliarden Euro und mehr als 1,5 Milliarden Produktabsatz pro Jahr sind wir einer der Marktführer im deutschsprachigen Raum.

http://www.fixed-income.org/
(Logo: © JDC Group)


Investment

von Matthias Hoppe, Portfoliomanager bei Franklin Templeton

Deutschland hat gewählt. Das Land hat seit einiger Zeit mit erheblichen wirtschafts­politischen Heraus­forderungen zu kämpfen. Die Bildung einer neuen…
Weiterlesen
Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!