YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jupiter öffnet Absolute Return-Dachfonds für deutsche Kunden

Der börsennotierte Investmentmanager Jupiter erweitert seine Produktpalette in Deutschland um das Jupiter Merlin Real Return Portfolio SICAV. Das Portfolio ist Teil der bestehenden Jupiter Merlin-Dachfondsreihe und ab sofort für den deutschen Vertrieb zugelassen. Als aktiv verwaltetes Multi-Manager-Portfolio investiert der Fonds in Zielfonds unterschiedlicher Anlageklassen. Das Anlageziel des Jupiter Merlin Real Return Portfolios ist es, über einen rollierenden Zeitraum von drei Jahren reale Renditen zu erzielen.

Das Jupiter Merlin Real Return Portfolio wurde bereits im Januar 2013 in Luxemburg aufgelegt und wird vom Jupiter Independent Funds-Team unter der Leitung von John Chatfeild-Roberts verwaltet. Zudem gehören Algy Smith-Maxwell, Amanda Sillars, David Lewis und Alastair Irvine dem Team an, das über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Verwaltung von Multi-Manager-Portfolios verfügt.

Im Jupiter Merlin Real Return Portfolio sind vor allem Absolute-Return-Strategien mit starkem Fokus auf Long-Short-Aktienfonds vertreten. Darüber hinaus investiert das Team in ausgewählte Aktienfonds und physisches Gold, wobei es auch flexibel in Anleihen, Rohstoffe und Immobilien anlegen kann. Aktuell hält das Portfolio rund 67 Prozent Absolute-Return-Fonds, 25 Prozent Aktienfonds, 5 Prozent physisches Gold und 3 Prozent Cash.

Seit Lancierung hat das Jupiter Merlin Real Return Portfolio eine Rendite von 37,1 Prozent (5,6 Prozent p.a.) gegenüber einer Benchmark-Rendite von -0,5 Prozent (Euribor EBF 3 Monate) mit einem Beta von 0,4 (gegenüber dem MSCI World Index), einer Volatilität von 5,5 und einer Sharpe Ratio von 0,9 erzielt (zum 31.10.2018).

Das Jupiter Independent Funds-Team verwaltet seine Jupiter Merlin-Dachfonds mit der gleichen Investmentphilosophie: in die richtigen Fondsmanager, in die richtige Menge, zur richtigen Zeit zu investieren. Das Team ist bei allen Zielfonds überzeugt, dass diese von Managern verwaltet werden, die mittel- bis langfristig eine höhere Rendite erzielen können. Die Zielfonds umfassen verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Bargeld und Rohstoffe, sowohl aus Großbritannien als auch Übersee.

Andrej Brodnik, Head of Continental Europe bei Jupiter, sagt: „Das Jupiter Independent Funds-Team ist eines der am meisten respektierten Multi-Manager-Teams der Branche. Wir sehen in Deutschland eine klare Nachfrage seitens bestehender und potenzieller Kunden nach einer Strategie, die ein Exposure am wachsenden Universum der Absolute-Return-Fonds bietet und gleichzeitig die Fondsauswahl in den Händen eines erfahrenen Teams von Investoren lässt.“

Algy Smith-Maxwell, Fondsmanager im Jupiter Independent Funds-Team, ergänzt: „Wir freuen uns, nun auch deutschen Anlegern Zugang zu unserer fundierten Expertise bei der Auswahl von Absolute-Return-Managern bieten zu können. Wir sind sehr stolz auf die Erfolgsbilanz, die wir im Jupiter Merlin Real Return Portfolio bereits erzielt haben. In einer Zeit, in der die Aktien- und Anleihemärkte einen neunjährigen Bullenlauf erlebt haben, sollte unser Portfolio sehr gut positioniert sein."

Über den Jupiter Merlin Real Return Portfolio SICAV:

Auflagedatum: 31. Januar 2013
Fondsmanager: Jupiter Independent Funds-Team (John Chatfeild-Roberts, Algy Smith-Maxwell, Amanda Sillars, David Lewis und Alastair Irvine)
Fondsvolumen: 165,1 Millionen Euro (per 31.10.2018)
Benchmark: Euribor EBF 3 Monate
Morningstar Sektor: Alt Fund of Funds – Multi Strategy Performance Fee: keine

Anteilklasse: L EUR Acc
ISIN: LU0859119538
Ausgabenaufschlag (bis zu): 5,25 Prozent Laufende Kosten: 2,53 Prozent Jährliche
Verwaltungsgebühr (bis zu): 1,5 Prozent Mindestanlage bei Erstzeichnung: 500 Euro Mindestanlage bei Folgezeichnung: 50 Euro

Anteilklasse: D EUR Acc
ISIN: LU0949319163
Ausgabenaufschlag: 5 Prozent
Laufende Kosten: 1,76 Prozent
Jährliche Verwaltungsgebühr: 0,75 Prozent Mindestanlage bei Erstzeichnung: 1.000.000 Euro
Mindestanlage bei Folgezeichnung: 100.000 Euro

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Algy Smith-Maxwell
© Jupiter)


Investment

von Matthias Hoppe, Portfoliomanager bei Franklin Templeton

Deutschland hat gewählt. Das Land hat seit einiger Zeit mit erheblichen wirtschafts­politischen Heraus­forderungen zu kämpfen. Die Bildung einer neuen…
Weiterlesen
Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!