YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KFM stuft Dürr-Anleihe wird als unattraktiv ein (2 von 5 möglichen Sternen)

In ihrem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer zu der Dürr-Anleihe (A1EWGX) kommt die KFM Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, die Anleihe auf "unattraktiv" einzustufen.

Grund hierfür sind nicht die (sehr guten) Geschäftszahlen des Unternehmens, sondern die Möglichkeit der vorzeitigen Rückzahlung zum Nennwert (100%).

Bereits im November 2013 hatte die KFM Deutsche Mittelstand AG in ihrem KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer zur 7,25% Dürr-Anleihe auf die "Gefahr" der vorzeitigen Rückzahlung hingewiesen. Seither ist der Kurs der Anleihe von 107,80% auf aktuell 103,40% gesunken.

Die Dürr AG kann laut Anleihebedingungen die Anleihe mindestens 30 und maximal 60 Tage vor dem 28.09.2014 zu diesem Termin kündigen und zum Nennwert zurückzahlen. Die Geschäftserfolge in den vergangenen Jahren und die steigende Profitabilität machen eine vorzeitige Rückzahlung sehr wahrscheinlich. Nach eigenen Angaben vom 15. Juli 2014 verfügt das Unternehmen aktuell über eine Liquiditätsausstattung von 867 Mio. Euro.

Die aktuell gemeldete Mehrheitsübernahme des Maschinenbauers Homag und die damit verbundene Kaufpreiszahlung von 219 Mio. Euro ändert nichts an der hohen Wahrscheinlichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung der Anleihe 2010/2015 bereits am 28.09.2014.

Begeben hat die Dürr AG die Mittelstandsanleihe im September 2010 mit einem Zinskupon von 7,25%. Das Emissionsvolumen betrug 150 Millionen Euro und wurde in der Folgezeit auf 225 Mio. Euro aufgestockt.

Dass sich Dürr inzwischen zu weit günstigeren Konditionen finanzieren kann, zeigt die Begebung der 2,875%-Anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro im April dieses Jahres, die binnen kürzester Zeit überzeichnet war.

Wird die Anleihe nicht vorzeitig gekündigt und läuft bis zum Laufzeitende am 28.09.2015, ergibt sich auf dem aktuellen Kursniveau eine Jahresrendite von 4,5%. Bei einer vorzeitigen Kündigung droht Anlegern, die die Dürr-Anleihe heute kaufen, ein Verlust. Der Kursverlust bei einer Rückzahlung zu 100% ist höher als die zu vereinnahmenden Zinsen.


www.fixed-income.org


Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!