YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Energie AG steigert operatives Ergebnis im ersten Halbjahr um 83%

Anleihe legt leicht auf 99,10% zu

Die KTG Energie AG, Produzent von erneuerbarer Energie aus Biogas, setzt ihren dynamischen Wachstumskurs auch im Jahr 2013 weiter fort. „Wir haben erneut den Spagat zwischen dem Ausbau der Produktionskapazität und einer deutlichen Umsatz- und Ertragssteigerung erfolgreich gemeistert“, sagt Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie. „Unser Ziel, die Produktionskapazität auf über 40 Megawatt (MW) im Jahresverlauf zu erhöhen, haben wir bereits zur Jahresmitte erreicht.“
 
Den Umsatz hat die KTG Energie im ersten Halbjahr 2013 von 13,4 Mio. Euro im Vorjahr um rund 80 Prozent auf 24,0 Mio. Euro gesteigert. Den operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat das Unternehmen sogar überproportional von 2,6 Mio. Euro um 83 Prozent auf 4,8 Mio. Euro erhöht. Im zweiten Halbjahr soll sich das Wachstum nochmals beschleunigen und der Umsatz für das Gesamtjahr 2013 auf rund 50 Mio. Euro zulegen.
 
Zum 30. Juni 2013 hatte die KTG Energie Biogasanlagen mit einer elektrischen Leistung von 41 MW am Netz. Damit hat das Unternehmen die Kapazität im vergangenen Jahr um 34 Prozent oder 10,4 MW ausgebaut. Allein in den ersten sechs Monaten 2013 sind erneut über 4,6 MW hinzugekommen. Neben der Übernahme einer Bio-Erdgasanlage in Quesitz mit einer Produktionskapazität von 3,6 MW sind in Groß Tessin und Perleberg jeweils neue Anlagen mit einer elektrischen Leistung von 500 kW ans Netz gegangen. Neben dem Bau und dem Kauf ergeben sich in der Optimierung und Erweiterung bestehender Biogasanlagen Chancen zur Umsatz- und Ertragssteigerung. So hat die KTG Energie die Kapazität bestehender Anlagen im ersten Halbjahr um ein MW erhöht. Dies entspricht einem zusätzlichen Jahresumsatz von rund 1,6 Mio. Euro.
 
Positiver Ausblick: Profitables Wachstum, Kapazitätsausbau, Dividende
 
Die KTG Energie blickt optimistisch in die Zukunft. Bis 2015 ist das Erreichen von 50 MW Anschlussleistung geplant. Derzeit befinden sich an mehreren Standorten Anlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 8 MW im Bau  und weitere rund 10 MW in Planung. Zudem ist auch der Kauf bestehender Biogasanlagen geplant. „Mit unseren aktuellen Ausbauzielen und bereits vorhandenen Ertragskraft, haben wir die Voraussetzung geschaffen, in Zukunft weiter zu wachsen und gleichzeitig eine nachhaltige Dividendenausschüttung zu beginnen,“ so Olaf Schwarz, CFO der KTG Energie AG.


www.fixed-income.org

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!