YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MBB Clean Energy: Ermittlungen wegen des Verdachts der Marktmanipulation und Segmentwechsel

 

Wie das manager magazin in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, prüft die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Verdacht der Marktmanipulation durch die MBB Clean Energy AG. Eine „Marktmanipulation“ würde vorliegen, wenn „im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot unrichtige oder irrführende Angaben gemacht worden wären“.

MBB Clean Energy hatte am 5. Mai
2014 gemeldet, dass die Zinszahlung für die im Jahr zuvor platzierte Anleihe (ISIN DE000A1TM7P0) nicht fristgerecht gezahlt werde, aber auf einem Treuhandkonto zwischengebucht worden sei, „um einen etwaigen Schaden von der Gesellschaft und den Anleihegläubigern abzuwenden“.

Am 8. Mai 2013 hatte die Gesellschaft eine Meldung veröffentlicht, wonach ihre Unternehmensanleihe, die laut Wertpapierprospekt ein Volumen von bis zu 300 Mio. Euro hat, im Volumen von 72 Mio. Euro platziert worden sei.

Diese bis zu 300 Mio. Euro wurden später um bis zu 500 Mio. Euro auf bis zu 800 Mio. Euro aufgestockt. Platziert wurden angeblich 572 Mio. Euro, wie MBB Clean Energy-Chef Eckhart Misera auch im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erklärte.

Sollte das genannte Platzierungsvolumen von 72 Mio. Euro bzw. 572 Mio. Euro nicht korrekt sein, so könnte dies den Straftatbestand der Marktmanipulation erfüllen. So ist es unter anderem verboten, unrichtige oder irreführende Angaben über Umstände zu machen, die für die Bewertung eines Finanzinstruments erheblich sind, wenn diese Angaben geeignet sind, dessen Kurs erheblich zu beeinflussen.


Die MBB Clean Energy AG teilte
schließlich am 23.05.2014 mit, dass sie für ihre Anleihe (ISIN DE000A1TM7P0) eine Segmentveränderung plant. Das Listing im Entry Standard wurde zum 5. Juli 2014 gekündigt. Die Notierung an den Börsenplätzen Düsseldorf, Berlin und Hamburg/Hannover bleibt unberührt.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!