„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen politischen Auseinandersetzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundesanleihen haben werden,” sagt Annalisa Piazza, Fixed Income Research Analystin bei MFS Investment Management. “Die Swap-Spreads – ein Maß für die Risikobereitschaft der Anleger – preisen zwar bereits einige politische Veränderungen ein, wie etwa einen größeren fiskalischen Spielraum. Wir gehen aber davon aus, dass Bundesanleihen mittelfristig der sichere Hafen für Anleger in europäische Staatsanleihen bleiben werden.
In Bezug auf den Euro verfolgt der Markt den Ausgang der Wahlen in Deutschland allerdings sehr genau. Im derzeit unsicheren Umfeld von Handelskriegen und zunehmenden Risiken für die Wirtschaft sowie die Verteidigungslage ist noch nicht klar, ob Europa in der Lage ist, eine koordinierte Antwort auf diese Herausforderungen zu geben. Aktuell mangelt es an starken europäischen Führungspersönlichkeiten, und unabhängig von den Ergebnissen der Bundestagswahl wird es Wochen, wenn nicht Monate dauern, bis in Deutschland eine Regierung gebildet ist. Wir gehen daher davon aus, dass der Euro weiterhin unter Druck bleiben wird.”
www.fixed-income.org
MFS IM: Bund bleibt sicherer Hafen trotz Gemengelage
Investment
fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratingdefinition
- Events
- Links
- Über uns
- Impressum
- Datenschutzerklärung