YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

M&G legt ersten sektorübergreifenden Private Debt-Fonds mit „Impact“-Ansatz auf

Investment zielt auf positive soziale und ökologische Effekte, erster etablierter Vermögensverwalter mit einem Fonds dieser Art

M&G hat den ersten Fonds aufgelegt, der vorrangig in privat platzierte, illiquide Schuldtitel (Private Debt) investiert und positive soziale oder ökologische Auswirkungen erzielen soll. Der diversifizierte Fonds strebt regelmäßige Erträge und eine Gesamtrendite über dem Niveau öffentlich gehandelter Anleihen an.

Der M&G Impact Financing Fund mit einem Vermögen von 44,5 Mio. Pfund ist an mehreren privaten und illiquiden Finanzierungen beteiligt. Dazu gehören ein Darlehen für den Immobilienentwickler, der die umfassende Sanierung der Greenwich Peninsula in London umsetzt, die Förderung von Solarstrom in den USA und die Finanzierung von Wohnprojekten in Großbritannien. Diese Vorhaben tragen direkt zum Bau von Wohnraum bei, schaffen Arbeitsplätze und verringern die CO2-Emissionen.

M&G hat zusammen mit Sustainalytics, einem führenden unabhängigen Anbieter von Nachhaltigkeits-Research, eine Methodik für die Analyse und Messung der positiven Effekte der Anlagen des Fonds entwickelt. Zu den Gründungsinvestoren des Fonds gehören M&G Prudential, Big Society Capital und die Swedish Foundation for Strategic Environmental Research.

Anne Richards, Chief Executive bei M&G, erklärt: „Die Assetmanager spielen eine entscheidende Rolle, damit die Gelder der Anleger in der Wirtschaft so eingesetzt werden, dass sie zu einer besseren Zukunft für uns alle beitragen. Der Fonds ermöglicht es gemeinnützigen Organisationen, Pensionsfonds und weiteren gleichgesinnten Investoren, gezielt Projekte zu finanzieren, die der Umwelt und der Gesellschaft zugutekommen.“

Evita Zanuso, Financial Sector & Investor Engagement Director bei Big Society Capital, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, dass M&G diesen Fonds für langfristige Fremdkapitalfinanzierungen aufgelegt hat, der soziale und ökologische Effekte in den Mittelpunkt stellt und großes Potential für die Verbreitung und Nachahmung dieser Idee bietet. Wir von Big Society Capital unterstützen M&G dabei, institutionellen Anlegern „Impact“-Investing näherzubringen. Deshalb haben wir als Gründungsinvestor 15 Millionen Pfund aus unserem Treasury-Portfolio in diesem Fonds angelegt.“

Åke Iverfeldt
, CEO der Swedish Foundation for Strategic Environmental Research (Mistra), schließt sich an: „Mistra ist eine Stiftung, die ein gutes Lebensumfeld und die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft fördert. Daher sind wir gern Partner von M&G bei diesem Fonds, der sich stark an Zielen für nachhaltige Entwicklung orientiert und auf Investitionen mit positiven, messbaren Auswirkungen fokussiert ist.“

Richard Sherry, Manager des M&G Impact Financing Fund ergänzt: „Ökologische und soziale Aspekte beziehen wir in unserem Investmentprozess bei Anleihen schon lange ein. Die Philosophie dieses Fonds zielt jedoch aktiv auf Anlagen ab, die einen messbaren positiven Effekt haben. Es ist entscheidend, dass die Investoren klar erkennen, wie ihr Geld das Leben der Menschen verbessert und der Umwelt nützt, während es gleichzeitig stabile Renditen erwirtschaftet.“ 

http://www.fixed-income.org/
(Foto: Richard Sherry © M&G)


Investment

von Matthias Hoppe, Portfoliomanager bei Franklin Templeton

Deutschland hat gewählt. Das Land hat seit einiger Zeit mit erheblichen wirtschafts­politischen Heraus­forderungen zu kämpfen. Die Bildung einer neuen…
Weiterlesen
Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!