YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

More & More AG: Umsatz 2013 leicht rückläufig, EBITDA deutlich positiv

Die More & More AG baute im Geschäftsjahr 2013 wie geplant ihre Vertriebsstrukturen aus und konnte so in einem herausfordernden Marktumfeld mit teilweise rückläufigen Branchenumsätzen den eigenen Umsatz fast in Höhe von 44,6 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres (45,2 Mio. Euro) bestätigen. Auch die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2014 verlief planmäßig. Mit der Re-Fokussierung auf die Zielgruppe "Modern Women" gelang der More & More AG bereits im Jahr 2012 der erfolgreiche Turnaround, der im Geschäftsjahr 2013 mit einem deutlich positiven EBITDA bestätigt werden konnte. Den testierten Jahresabschluss 2013 wird die Gesellschaft voraussichtlich Ende Mai 2014 vorlegen.

"Wir konnten im vergangenen Jahr unsere Vertriebspläne verwirklichen und haben mit der Eröffnung weiterer Stores an wichtigen Standorten in Deutschland und einer stetig wachsenden internationalen Ausrichtung unsere Basis für renditeorientiertes Wachstum ausgebaut. Mit gezielten Investitionen konnten wir unser Umsatzniveau aus dem Vorjahr halten und uns insgesamt gut entwickeln, auch wenn wir uns für das abgelaufene Jahr selbst mehr erwartet hatten. Hinzu kommt, dass wir mit unserer neuen personellen Aufstellung gut positioniert sind, um in den Bereichen Produkt und Vertrieb zukünftig noch schlagkräftiger agieren zu können", so Karl-Heinz Mohr, Vorstandschef und Eigentümer der More & More AG. Seit März 2014 wird die Unternehmensleitung der Gesellschaft durch Marianne Ritter als Chief Product Officer (CPO) und Henning Bennewitz als Chief Sales Officer (CSO) unterstützt.


----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Peter Goves, Head of Developed Market Debt Sovereign Research bei MFS Investment Management

Die heutige Sen­kung der Leit­zinsen durch die EZB um 25 Basis­punkte auf 2,25 Prozent ent­spricht den Erwar­tungen. Die Noten­bank nahm frühere…
Weiterlesen
Investment

von Orla Garvey, Senior Portfolio Manager bei Federated Hermes

Die Euro­päische Zentral­bank hat die Zins­sätze heute um 25 Basis­punkte gesenkt – in der Erwar­tung, dass sich die Infla­tion nach­haltig dem…
Weiterlesen
Investment

von Tomasz Wieladek, Chefvolkswirt für Europa bei T. Rowe Price

Obwohl es sich nicht um eine Prognose­sitzung handelte, hat die EZB wahr­scheinlich dennoch die Aus­wirkungen der Zölle in ihren Modellen analysiert.…
Weiterlesen
Investment

von Yves Ceelen, CIO Global Balanced, DPAM

Dass Trump Zölle über­prüfen will, die teil­weise aus der Zeit nach dem Zweiten Welt­krieg stammen, ist verständlich. Ausmaß und die Art und Weise,…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

(Die Ragnarök (altnordisch „Schicksal der Götter“; aus regin, gen. pl. ragna „Gott“, rök „Ursache, Sinn des Ursprungs“) ist die Sage von Geschichte…
Weiterlesen
Investment

von Colin Fleury, Ian Bettney, beide Portfoliomanager und Kareena Moledina, Lead – Fixed Income Client Portfolio Management (EMEA), Janus Henderson…

Seit US-Präsident Trumps Zollan­kündigung sind die Märkte sehr volatil, und auch der Fixed-Income-Markt blieb davon nicht verschont. Die Spreads haben…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income, Eurizon

Trotz erhöhter Volatilität seit Jahres­beginn präsentiert sich die wirtschaft­liche Basis des High-Yield-Marktes weiter­hin robust. Vor allem…
Weiterlesen
Investment
Wir erwarten, dass die Euro­päische Zentral­bank auf ihrer anste­henden Sitzung den Leitzins um 25 Basis­punkte auf 2,25 Prozent senken wird.Die…
Weiterlesen
Investment

von Ercan Demircan, Senior Portfoliomanager Unternehmensanleihen, Bantleon

Die geplanten und bereits umge­setzten US-Zölle haben auch Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) getroffen: Die bis zur…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Der Frontalangriff der Trump-Regierung auf den Welt­handel wird auch Europa nicht verschonen. Hauptleid­tragender könnte jedoch der US-Aktien­markt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!