YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MS Deutschland meldet Vertriebserfolge, muss aber bei Ausblick zurückrudern

Die MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH, Eigentümerin und Betreiberin des Kreuzfahrtschiffes MS DEUTSCHLAND, hat vorläufigen Zahlen zufolge trotz äußerst ungünstiger Wetterbedingungen im ersten Halbjahr 2013 einen Umsatz in Höhe von 23,3 Mio. Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Anstieg um 8 % im Vergleich zum Vorjahresniveau (21,6 Mio. Euro). Das EBITDA (Jahresüberschuss bereinigt um Finanzergebnis und Abschreibungen) wurde nach einem deutlich negativen Ergebnis im ersten Halbjahr 2012 auf rund -1,0 Mio. Euro um über 40 % verbessert (Vj: -1,885 Mio. Euro). Die Auslastung konnte im gleichen Zeitraum um 10 % gesteigert werden und liegt aktuell bei 69,8 %. Trotz des außerordentlich schwierigen Markt- und Branchenumfelds im ersten Halbjahr konnte die Tagesrate konstant gehalten werden.

Besonders positiv machen sich die mittelfristigen Erfolge im Vertrieb, mit einem um über 75 % höheren Buchungseingang für das Folgejahr im Vergleich zum ersten Halbjahr 2012, bemerkbar. Während zum 30. Juni 2012 Buchungen für Reisen im Jahr 2013 in Höhe von 5,6 Mio. Euro vorlagen, wurde der Buchungsbestand für Reisen im Jahr 2014 zum Stichtag auf 9,9 Mio. Euro gesteigert.

Die intensivierten Vertriebsaktivitäten sind ebenso Bestandteil der Strategie des zum Jahresbeginn neu formierten Managements wie die umfassende Qualitäts- und Charmeoffensive, die von den Gästen bereits honoriert wird. So liegt das „Bordbarometer“ der MS DEUTSCHLAND, welches die Kundenzufriedenheit misst, auf Jahreshöchststand.

Christopher Nolde, Geschäftsführer der MS Deutschland GmbH, sagte: „Investitionen in Qualität und Kundenzufriedenheit zielen auf den langfristigen und nachhaltigen unternehmerischen Erfolg aus und sind damit zentraler Bestandteil unserer Strategie. Die Vertriebserfolge, die Zufriedenheit unserer Gäste und die positive Entwicklung bei Umsatz und Ergebnis belegen, dass wir auf dem richtigen Kurs sind. Unsere Ausrichtung als Grandhotel auf See und die Stärkung der Marke „Traumschiff“ werden wir in Zukunft konsequent fortsetzen.“

Konstantin Bissias, Geschäftsführer der MS Deutschland GmbH und zugleich Vertriebsgeschäftsführer der Reederei Peter Deilmann GmbH, sagte: „Wir haben das ungünstige Marktumfeld, das insbesondere von einem langen und kalten Winter und verregnetem Frühjahr geprägt war, gut gemeistert. Die aktuell hohe Nachfrage wird die witterungsbedingte Marktzurückhaltung Anfang des Jahres teilweise kompensieren. Wir hoffen zudem auch auf eine schnelle Beruhigung der politischen Lage in Nahost.“

Trotz positiver Impulse aus dem ersten Halbjahr werden die zu Beginn des Jahres kommunizierten Jahres- und Ergebnisziele für 2013 voraussichtlich nicht erreicht werden. Hintergrund ist der ungewöhnlich lange und kalte Winter, der die gesamte Branche belastete. Die Erlöse werden aktuell auf 52 bis 54 Mio. Euro und das EBITDA auf 1 bis 2 Mio. Euro prognostiziert. Auf die mit der im Dezember 2012 begebenen Anleihe verbundenen Zinszahlungen wird dies allerdings keinerlei Auswirkungen haben, da eine entsprechende Kreditlinie seitens des Mehrheitsgesellschafters AURELIUS AG besteht.

----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!