YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Natixis Asset Management wird in Ostrum Asset Management umbenannt

Natixis Asset Management, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, wird mit Wirkung zum 3. April 2018 in Ostrum Asset Management umbenannt. Ostrum Asset Management wird sich auf seine zentrale Investmentexpertise sowie die Bereiche Anleihen, Aktien und Versicherungen konzentrieren.

Ein neuer Name für eine klarere Markenstruktur

Im Rahmen der strategischen „New Dimension“-Pläne von Natixis hat Natixis Investment Managers, einer der weltweit führenden Vermögensverwalter, damit begonnen, seine Markenpalette neu auszurichten. In diesem Zusammenhang wird Natixis Asset Management mit Wirkung zum 3. April 2018 in Ostrum Asset Management umbenannt.

Jean Raby, Chief Executive Officer von Natixis Investment Managers, erklärt dazu: „Ostrum Asset Management ist unsere größte Tochtergesellschaft. Mit ihrem eigenständigen Markennamen wird ihre zentrale Rolle innerhalb der Multi Affiliate-Struktur von Natixis Investment Managers noch einmal unterstrichen. Die marktführenden aktiven Investmentlösungen von Ostrum Asset Management sind zudem integraler Bestandteil unseres Active Thinking?-Ansatzes, der Kunden bei der Strukturierung von Portfolios hilft, mit denen sie ihre langfristigen Anlageziele erreichen können.“

Neue Identität als Symbol für den Wandel

Mit dem aus dem Lateinischen stammenden Namen „Ostrum“ trägt das Unternehmen seinen europäischen Wurzeln Rechnung, während dessen Bedeutung „lilafarben“ gleichzeitig die Brücke zu seinen Muttergesellschaften Natixis und Groupe BPCE schlägt. Darüber hinaus steht das Exponentialsymbol im Logo stellvertretend für das Streben von Ostrum, gemeinsam mit seinen Kunden und Mitarbeitern zu wachsen sowie in der sich rasant verändernden Vermögensverwaltungsbranche neue Anlagechancen zu eröffnen.

Matthieu Duncan, Chief Executive Officer von Ostrum Asset Managemen, fügt hinzu: „Unser neuer Markenname Ostrum Asset Management betont unsere mehr als 30-jährige Erfahrung an den Finanzmärkten, unsere sehr gute Wertentwicklungshistorie sowie den Fokus unserer Investmentteams auf die Belange unserer Kunden.“

Neu ausgerichtete Produktpalette, um neue Ziele zu erreichen

Als führender europäischer Fondsmanager mit einem verwalteten Vermögen von 324,5 Mrd. Euro4, das für institutionelle Investoren, Privatanleger und Vertriebspartnerkunden betreut wird, konzentriert sich Ostrum Asset Management in Zukunft wieder verstärkt auf seine langjährige Erfahrung im Bereich Anleiheninvestments, seine fokussierte Aktienexpertise sowie sein renommiertes Know-how im Versicherungssegment.

Dabei wird das Unternehmen auf seine umfangreiche, globale Palette von Rentenfonds zurückgreifen, von denen sich 90% im 1. oder 2. Morningstar-Quartil platzieren konnten. Darüber hinaus wird die Gesellschaft auch weiterhin alternative Anlagelösungen (wie beispielsweise CLOs und private Kredite auf physische Vermögenswerte) entwickeln. Außerdem wird die Expertise im Bereich Aktieninvestments ausgebaut. Dies umfasst auch die Entwicklung thematisch orientierter Produkte, Strategien für Small- und Mid Cap-Werte sowie Schwellenländerfonds.

Schließlich wird Ostrum Asset Management auch seine langjährige Erfahrung bei der Verwaltung von Versicherungsinvestments nutzen, um Versicherungskunden weiterhin maßgeschneiderte Multi Asset-Produkte anbieten zu können.

Ostrum Asset Management wird auf die globale Vertriebsplattform von Natixis Investment Managers sowie auf das Filialnetz der Groupe BPCE zurückgreifen könne, um sein Wachstum zu forcieren.

Leitung von Ostrum Asset Management

- Matthieu Duncan, Chief Executive Officer
- Valérie Derambure, stellvertretende Chief Executive Officer, Leiterin Finance & Operations
- Ibrahima Kobar, stellvertretender Chief Executive Officer, Chief Investment Officer
- Jean-Christophe Morandeau, Leiter Recht, Compliance & Risiken
- Lientu Lieu, Leiter Unternehmensstrategie
- Sylvie Soulère-Guidat, Leiterin Personal

Über Ostrum Asset Management

Ostrum Asset Management ist bereits seit über 30 Jahren bestrebt, seinen Kunden dabei zu helfen, für die Zukunft vorzusorgen und andere langfristige Ziele zu erreichen. Bei ihren Anlageentscheidungen kombinieren unsere Fondsmanager hoch qualitatives, hausinternes Research mit einer strengen Risikoanalyse in jedem einzelnen Stadium des Investmentprozesses, um so für unsere Kunden die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Ostrum Asset Management hat seinen Sitz in Europa, verfügt aber auch über lokale Niederlassungen in den USA und in Asien. Auf diese Weise bietet Ostrum Asset Management Zugang zu einer umfassenden Expertise bei der aktiven Verwaltung performancestarker, fundamentaler Anleihen- und Aktienstrategien sowie zu Investmentmanagementlösungen für den Versicherungsbereich, um so den Bedürfnissen von Investoren weltweit nachzukommen.

Mit einem verwalteten Vermögen von 324,5 Mrd. Euro, das für institutionelle Investoren, Privatanleger und Vertriebspartnerkunden betreut wird, zählt Ostrum Asset Management zu den führenden Vermögensverwaltern in Europa. Ostrum Asset Management ist eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers.

Über Natixis Investment Managers

Natixis Investment Managers bietet Finanzexperten noch ausgefeiltere Optionen zur Portfoliostrukturierung an. Dank der gebündelten Expertise von über 20 spezialisierten Investmentmanagern weltweit setzen wir auf unseren Active ThinkingSM-Ansatz, um unseren Kunden auf diese Weise proaktive Anlagelösungen zu bieten, mit deren Hilfe sie unter sämtlichen Marktumfeldern bessere Ergebnisse erzielen können. Auf Basis des verwalteten Anlagevermögens zählt Natixis zu den weltweit größten Vermögensverwaltern (verwaltetes Vermögen: 830,8 Mrd. Euro / 997,8 Mrd. US-Dollar).

Zu Natixis Investment Managers gehören alle Investmentmanagement- und Vertriebseinheiten von Natixis Distribution, L.P. und Natixis Investment Managers S.A.

http://www.fixed-income.org/
(Logo: Ostrum Asset Management)


Investment

von Matthias Hoppe, Portfoliomanager bei Franklin Templeton

Deutschland hat gewählt. Das Land hat seit einiger Zeit mit erheblichen wirtschafts­politischen Heraus­forderungen zu kämpfen. Die Bildung einer neuen…
Weiterlesen
Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!