YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Negative Performance bei US Hochzinsanleihen: So günstig wie schon lange nicht

von Ellen Gaske, Lead Economist, G10 Economies, Global Macroeconomic Research Team bei PGIM Fixed Income

Angesichts zunehmender Zinserhöhungen und geopolitischer Bedenken verzeichneten US-Hochzinsanleihen eine negative Performance. BBs, die das zinsempfindlichste Marktsegment bilden, schnitten schlechter ab, während CCCs weiterhin überdurchschnittlich gut performten. Die Durchschnittsrenditen stiegen um 23 Basispunkte und beendeten die Woche bei 5,64%, dem höchsten Stand seit 15 Monaten und 186 Basispunkte über dem im Juli 2021 verzeichneten Allzeittief.

Der Bereich Luft- und Raumfahrt (+0,18%) war der einzige Hochzinssektor, der in der vergangenen Woche im Plus lag. Die schwächsten Werte waren Autos (-1,29%), Kabel (-1,15%) und Telekommunikation (-1,10%). Die Primäraktivitäten blieben mit 2,7 Mrd. US-Dollar für sechs Emittenten gedämpft. In der vergangenen Woche verzeichneten Investmentfonds für Hochzinsanleihen Abflüsse in Höhe von 2,6 Mrd. US-Dollar, womit sich die Abflüsse im Jahresverlauf auf 16,7 Mrd. US-Dollar erhöhten.

In der vergangenen Woche zeigten sich U.S.-amerikanische Leveraged Loans inmitten der allgemeinen Marktvolatilität schwächer. Dennoch sind die Darlehenspreise im Jahresvergleich um 0,01 US-Dollar gestiegen, während der Index für Hochzinsanleihen um 3,81 US-Dollar gesunken ist. Infolgedessen werden Hochzinsanleihen im Vergleich zu Krediten weiterhin günstig gehandelt, wobei Hochzinsanleihen im Vergleich zu Krediten derzeit so günstig wie seit Anfang 2021 nicht mehr erscheinen. Nach einer aktiven Woche mit Neuemissionen scheint sich die Kreditpipeline auszudünnen, da derzeit nur etwa 15 Mrd. US-Dollar vermarktet werden. Damit bleibt die starke technische Seite der Anleihen intakt, da wir weiterhin eine starke Nachfrage von CLOs und Kreditfonds beobachten. So wurden letzte Woche weitere Zuflüsse in Höhe von 2,29 Mrd. US-Dollar verzeichneten.

www.fixed-income.org
Foto: Ellen Gaske © PGIM Fixed Income


 

Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!