Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, hat im April/Mai 2018 den Anleihegläubigern ein freiwilliges Umtauschangebot unterbreitet.
Nachdem Gläubiger der 7,50%-Schuldverschreibungen 2014/2019 (WKN: A1YC1F, ISIN: DE000A1YC1F9) bereits 8,189 Mio. Euro im Dezember 2017 getauscht hatten, wurde von Gläubigern der Schuldverschreibungen 2014/2019 und von Gläubigern der 7,50%-Schuldverschreibungen 2015/2021 (WKN: A13SAD, ISIN: DE000A13SAD4) nun auch das verbliebene Emissionsvolumen von 6,811 Mio. Euro vollständig beansprucht und in die neue 7,25%-Anleihe 2017/23 (WKN: A2GSNF, ISIN: DE000A2GSNF5) getauscht.
Im YouTube-Interview mit dem BOND MAGAZINE erläutert Geschäftsführer Dr. Hubertus Bartsch die Hintergründe der Transaktion und nimmt zur Geschäftsentwicklung, auch in China, sowie dem Trend hin zur Elektromobilität Stellung.
Das Interview ist auf folgenden Websites zu finden:
https://www.fixed-income.org/index.php?id=132 und
https://youtu.be/T3Ug8agA-gQ
https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Institutional Investment Publishing GmbH)
