YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy-Anleihe wird auf „attraktiv“ mit positivem Ausblick hochgestuft (4,5 von 5 möglichen Sternen)

Photon Energy N.V. (WSE: PEN) gibt bekannt, dass ihre 7,75%-Unternehmensanleihe (A19MFH) im aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer der KFM Deutschen Mittelstand AG auf „attraktiv (positiver Ausblick)“ von 4 auf 4,5 von 5 möglichen Sternen hochgestuft wurde. Diese prestigeträchtige Auszeichnung folgt auf die Veröffentlichung der Geschäftsergebnisse des Unternehmens für das dritte Quartal 2018.

Die veröffentlichte Kreditanalyse der 7,75%-Anleihe 2017/22 erfolgte durch das von der KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring, das die Attraktivität der Photon-Energy-Anleihe
von 4 auf 4,5 Sterne erhöhte und somit auf „attraktiv (positiver Ausblick)“ hochstufte.

Aufgrund des erheblichen Wachstums des Unternehmens in vielen Bereichen, einschließlich der Stromerzeugung, der Projektentwicklung, dem Engineering-Geschäft, sowie der Wasseraufbereitung, stieg der Umsatz des Unternehmens in den ersten neun Monaten des Jahres 2018 um 28,6% auf 16,640 Mio. EUR, während das EBITDA um 4,9% auf 7,692 EUR stieg und das EBIT sich um 11,2% auf 3,022 Mio. EUR gegenüber den ersten neun Monaten 2017 verbesserte.

„Diese Geschäftsentwicklung bestätigt unsere Strategie auf das anhaltende Wachstum wiederkehrender und gut diversifizierter Einnahmeströme zu setzen um zur Profitabilität zurückzukehren. Wir fühlen uns geehrt, dieses Rating-Update von der KFM Deutschen Mittelstand AG als Anerkennung unserer fortgesetzten Bemühungen zur Verbesserung unserer Geschäftsentwicklung und Finanzzahlen erhalten zu haben“, kommentiert Georg Hotar, CEO der Photon Energy. „Die Auszeichnung als attraktives Investment mit positivem Ausblick schafft bei zahlreichen Investoren und Institutionen Vertrauen. Dies wird durch die Investition der KFM über ihren Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS in Höhe von 3,0 Mio. EUR in unsere Anleihe noch unterstrichen“, ergänzt Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy.

Klicken Sie hier, um den KFM-Mittelstandsanleihe-Barometer-Bericht herunterzuladen.

Das angestrebte Emissionsvolumen der 7,75%-EUR-Anleihe 2017/22 (ISIN: DE 000A19MFH4) in der Höhe von 30 Mio. EUR wurde am 7. September 2018 vollständig bei institutionellen und privaten Anlegern platziert. Anleger können die Anleihe weiterhin über den Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse sowie an weiteren regionalen Börsen in München, Stuttgart, Hamburg, Hannover oder Berlin zum aktuellen Handelspreis erwerben.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Photon Energy)

Investment

von Matthias Hoppe, Portfoliomanager bei Franklin Templeton

Deutschland hat gewählt. Das Land hat seit einiger Zeit mit erheblichen wirtschafts­politischen Heraus­forderungen zu kämpfen. Die Bildung einer neuen…
Weiterlesen
Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!