YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SAF-HOLLAND: Euler Hermes erhöht Rating auf BBB, Ausblick stabil

Stark verbesserte Kapitalstruktur nach Kapitalmaßnahmen, Business Unit Aftermarket stabilisiert Konzernergebnis

Für den  global agierenden Zulieferer für die Truck- und Trailerindustrie, SAF-HOLLAND erhöhte die Ratingagentur Euler Hermes das Rating von BBB- auf BBB. Für die kommenden zwölf Monate wird eine stabile Entwicklung des Ratings erwartet.

Als Begründung für die Anhebung des Ratings wird die stark verbesserte Kapitalstrukturstruktur nach Refinanzierung, Anleihebegebung und Kapitalerhöhung im Geschäftsjahr 2012 genannt. Zusätzlich werden die hohen Marktanteile in Europa und Nordamerika als positiv bewertet. Aufgrund der Kombination des flächendeckenden Servicenetzwerkes der Business Unit Aftermarket und des weltweiten Produktionsverbundes konnten im Geschäftsjahr 2012 die guten Marktpositionen der Business Unit Trailer Systems und der Business Unit Powered Vehicles Systems weiter ausgebaut werden.

Die gute Auftragsentwicklung dieser Segmente und die erwarteten stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den Kernmärkten führen für Euler Hermes zu einer steigenden Marktdurchdringung in allen Business Units. Zusätzlich wird die zunehmende Stabilisierung des Konzernergebnisses durch den wachsenden Anteil der weniger zyklischen Business Unit Aftermarket am Gesamtergebnis angeführt.

'Für uns ist die Verbesserung unseres Ratings von BBB- auf BBB, Ausblick stabil eine positive Bestätigung, dass wir mit der soliden Kapitalstruktur und der konsequenten Umsetzung unserer Strategien zum Ausbau und zur Sicherung unserer Märkte auf dem richtigen Weg sind', so Wilfried Trepels, CFO von SAF-HOLLAND.

Unternehmensporträt:

Die SAF-HOLLAND S.A. zählt mit rund 860 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2012 und mehr als 3.000 Mitarbeitern zu den führenden Herstellern und Anbietern von hochwertigen Produktsystemen und Bauteilen vorrangig für Trailer sowie für Lkw, Busse und Campingfahrzeuge. Die Produktpalette umfasst unter anderem Trailer-Achssysteme und Federungssysteme, Kupplungen, Königszapfen und Stützwinden. SAF-HOLLAND verkauft Produkte auf sechs Kontinenten an Originalhersteller ('OEMs') im Erstausstattungsmarkt und im Aftermarket an die Originalhersteller-Servicenetzwerke ('OESs') der OEMs sowie über ein globales Vertriebs- und Servicenetz. Über dieses Netz vertreibt SAF-HOLLAND seine Produkte weiter an Endverbraucher und Servicezentren. Damit hat sich SAF-HOLLAND als einer der wenigen Hersteller in seiner Branche etabliert, der mit einer umfangreichen Produktpalette und einem weiten Servicenetz international aufgestellt ist. SAF-HOLLAND S.A. ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und  zählt zu den Werten des SDAX (ISIN: LU0307018795).

www.fixed-income.org

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!