YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

S.A.G. Solarstrom AG hat drei Freiflächenprojekte mit 44 MWp in Großbritannien fertiggestellt

Größtes Einzelprojekt in Wymeswold umfasst 33 MWp

Die S.A.G. Solarstrom AG hat in Großbritannien drei Freiflächenprojekte fristgerecht zum 31. März 2013 fertiggestellt. Für alle Anlagen wurden Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPAs) abgeschlossen. Die größte Anlage mit insgesamt 33 MWp wurde in Wymeswold, Leicestershire, auf einem ehemaligen Gelände der Royal Air Force errichtet. Zwei weitere Freiflächen-Anlagen mit jeweils über 5 MWp wurden im Südwesten Englands gebaut. Mit der pünktlichen Fertigstellung zum Ende des ersten Quartals unterstreicht die S.A.G. Solarstrom AG ihre Kompetenz im Bau von Photovoltaikprojekten in Kraftwerksgröße.

'Die parallele Umsetzung von Projekten in dieser Größenordnung verlangt eine hervorragende Planung und ausgefeilte Logistik. Durch die Stichtagsregelung Ende März waren wir zusätzlich unter Zeitdruck. Dennoch ist es uns gelungen, alle Projekte pünktlich fertigzustellen. Das war nur mit einem hervorragend eingespielten und sehr engagierten Team möglich, das von lokalen Kräften unterstützt wurde', so Dr. Karl Kuhlmann, CEO der S.A.G. Solarstrom AG.

33-MWp-Freiflächenanlage in Wymeswold
Auf dem ehemaligen Gelände der Royal Air Force in Wymeswold, Leicestershire, ca. 190 km nordwestlich von London ist nach sorgfältiger Vorplanung innerhalb von drei Monaten eine Freiflächenanlage mit einer Gesamtleistung von 33 MWp entstanden. Das Photovoltaik-Kraftwerk kann jährlich rund 30.650 MWh Strom produzieren und damit umgerechnet über 8.000 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgen. Mit polykristallinen Modulen von Trina Solar und Wechselrichtern der LTi REEnergy wurden hochqualitative Komponenten eingesetzt, um den Stromertrag langfristig für die gesamte Laufzeit zu sichern.

Zwei Freiflächenanlagen im Südwesten Englands
Im Südwesten Englands wurden zwei weitere Anlagen mit jeweils über 5 MWp fertiggestellt. Jede der beiden Anlagen kann jährlich rund 5.300 MWh Strom erzeugen und damit umgerechnet 1.500 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgen. Auch bei diesen beiden Anlagen hat die S.A.G. Solarstrom AG jeweils hochqualitative Komponenten eingesetzt, um die langjährige verlässliche Stromproduktion sicherzustellen. Bei allen drei Anlagen wird die S.A.G. Solarstrom AG darüber hinaus die technische Betriebsführung der Anlagen übernehmen.

'Großbritannien bietet in 2013 auch nach der Änderung der ROC-Bemessungsgrundlage sehr gute Bedingungen für die Umsetzung weiterer Projekte, die wir auch bereits in der Planung haben', so Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G. Solarstrom AG.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!