YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Singulus liefert Produktionsanlage für CIGS-Solarmodule nach China

Ordervolumen liegt über 15 Mio. Euro

Singulus Technologies hat einen Vertrag mit Apollo Precision (Fujian) Limited, China, einer 100 %-igen Tochtergesellschaft der Hanergy Solar Group (Hanergy) unterschrieben. Der Vertrag beinhaltet die Lieferung einer TENUIS II Produktionsanlage für das nasschemische Aufbringen von Buffer Layer Schichten. Diese Maschine ist ein wichtiger Fertigungsschritt bei der Herstellung von CIGS-Dünnschicht-Solarmodulen. Herr Jianjun Liu, General Manager von Apollo Precision (Fujian) Limited, China: "Die Qualität und Zuverlässigkeit der Singulus Maschinen sowie die langjährige Erfahrung des Unternehmens in der CIGS-Fertigungstechnik waren die Grundlage dieser Entscheidung.“

Die patentierte Buffer Layer Beschichtung von Singulus stellt einen vielversprechenden und effizienten Weg bei der nasschemischen Beschichtung von CIGS-Dünnschicht-Solarmodulen dar. Die zweite Generation der TENUIS Fertigungsanlagen ist modular in einer Clusterbauweise aufgebaut und ermöglicht neben einer erheblichen Einsparung der benötigten Fläche zeitgleich die einseitige Beschichtung von zwei Substraten. Durch das neue einzigartige Konzept bezüglich Dosierung und Temperierung ist es gelungen, die Prozesszeit weiter zu reduzieren, was sich positiv in einem erheblich höheren Durchsatz der Produktionsanlage bemerkbar macht.

Dr. Stefan Rinck, CEO der Singulus Technologies AG: "Diese vertragliche Vereinbarung mit Hanergy, dem bedeutendsten Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Dünnschicht-Solartechnik, zeigt deutlich die führende Position von Singulus Technologies im Segment Solar. Hanergy ist davon überzeugt, dass eine Partnerschaft mit Unternehmen, die über hochwertige Technologiekompetenz verfügen, ein Schlüssel zum Erfolg in dem anspruchsvollen Marktumfeld ist. Wir sind sehr stolz auf die Kooperation mit Hanergy und vertrauen dabei auf die Qualität unserer Maschinen, die die hohen Standards von Hanergy in der CIGS-Solartechnik erfüllt."

Im Oktober 2013 erreichte Hanergy eine Moduleffizienz von 18,7 % mit dem CIGS-Prozess von Solibro. Danach erreichte die Firmengruppe unter Verwendung der Solibro-Technologie im Mai 2014 bei 1 cm2 großen CIGS-Dünnschicht-Solarzellen einen Wirkungsgrad von 21 %. Das ist eine der höchsten Moduleffizienzen, die bei CIGS-Solarzellen weltweit erreicht wurden. Diese Ergebnisse wurden vom Fraunhofer Institut für Solar Technik, ISE, geprüft und bestätigt. Ein Schlüsselprozessschritt im CIGS-Prozess von Solibro ist die Singulus Buffer Layer Beschichtung. Singulus arbeitet bereits seit Jahren in enger Kooperation mit Solibro bei der Entwicklung effizienter CIGS-Herstellungsprozesse zusammen.

Am 22. Januar 2014 hat Hanergy die Vereinbarung für den Aufbau von einer schlüsselfertigen 600 MW CIGS-Dünnschicht-Solar-Fertigung in Caofeidian, China, unterschrieben. Diese Vereinbarung für den Aufbau von 600 MW ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für Hangery in der Fertigung und Lieferung von schlüsselfertigen Linien mit hochwertiger Dünnschicht-Solar-Technologie. Die TENUIS II Produktionsmaschine stellt einen entscheidenden Fertigungsschritt im Caofeidian-Projekt dar und ist auch für Singulus ein wichtiger Entwicklungsschritt in dem Aufbau einer führenden Marktposition im CIGS-Dünnschicht-Geschäft.


www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

Goldpreis könnte bis Jahresmitte 3.700 US-Dollar überschreiten / von Kerstin Hottner, Head of Commodities, Vontobel

Investoren drängen weiter­hin zum Gold, wie man sehen kann: Erst­mals in der Geschichte hat das Edel­metall einen Preis von 3.500 US-Dollar pro Unze…
Weiterlesen
Investment

Strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, Marktanteile im schnell wachsenden Bereich Private Credit Secondaries zu gewinnen

Generali Invest­ments gibt die Auflegung seines ersten Private-Credit-Secon­daries-Fonds in Zusammen­arbeit mit Partners Group, einem der weltweit…
Weiterlesen
Investment

von Chris Kushlish, EM Sovereign Analyst, T. Rowe Price

Trotz der weit ver­breiteten Erleich­terung darüber, dass Donald Trump einige der von ihm am 2. April verhängten extremen Zölle für 90 Tage…
Weiterlesen
Investment

von Peter Goves, Head of Developed Market Debt Sovereign Research bei MFS Investment Management

Die heutige Sen­kung der Leit­zinsen durch die EZB um 25 Basis­punkte auf 2,25 Prozent ent­spricht den Erwar­tungen. Die Noten­bank nahm frühere…
Weiterlesen
Investment

von Orla Garvey, Senior Portfolio Manager bei Federated Hermes

Die Euro­päische Zentral­bank hat die Zins­sätze heute um 25 Basis­punkte gesenkt – in der Erwar­tung, dass sich die Infla­tion nach­haltig dem…
Weiterlesen
Investment

von Tomasz Wieladek, Chefvolkswirt für Europa bei T. Rowe Price

Obwohl es sich nicht um eine Prognose­sitzung handelte, hat die EZB wahr­scheinlich dennoch die Aus­wirkungen der Zölle in ihren Modellen analysiert.…
Weiterlesen
Investment

von Yves Ceelen, CIO Global Balanced, DPAM

Dass Trump Zölle über­prüfen will, die teil­weise aus der Zeit nach dem Zweiten Welt­krieg stammen, ist verständlich. Ausmaß und die Art und Weise,…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

(Die Ragnarök (altnordisch „Schicksal der Götter“; aus regin, gen. pl. ragna „Gott“, rök „Ursache, Sinn des Ursprungs“) ist die Sage von Geschichte…
Weiterlesen
Investment

von Colin Fleury, Ian Bettney, beide Portfoliomanager und Kareena Moledina, Lead – Fixed Income Client Portfolio Management (EMEA), Janus Henderson…

Seit US-Präsident Trumps Zollan­kündigung sind die Märkte sehr volatil, und auch der Fixed-Income-Markt blieb davon nicht verschont. Die Spreads haben…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income, Eurizon

Trotz erhöhter Volatilität seit Jahres­beginn präsentiert sich die wirtschaft­liche Basis des High-Yield-Marktes weiter­hin robust. Vor allem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!