YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS TECHNOLOGIES startet Rückkaufprogramm für Unternehmensanleihe

Der Vorstand der SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat beschlossen, ein zeitlich und der Höhe nach begrenztes Rückkaufprogramm für die am 23. März 2012 begebenen 7,75% Schuldverschreibungen (2012/2017) zu starten. Das Rückkaufprogramm ist im Volumen auf max. 3,0 Mio. € begrenzt. Es beginnt am 11. Dezember 2012 und endet spätestens am 31. März 2013, sollte zu diesem Zeitpunkt noch nicht die maximale Stückzahl erreicht werden. Die mit der Abwicklung betraute Bank soll dabei an einem Tag nicht mehr als 50% des durchschnittlichen täglichen Umsatzes in den Schuldverschreibungen an der Börse, an der der Erwerb stattfindet, erwerben. Der Erwerbspreis der Schuldverschreibungen darf jeweils nicht über dem des letzten unabhängig getätigten Abschlusses oder über dem des im Zeitpunkt des Erwerbs höchsten unabhängigen Angebots an der Börse liegen. Das Rückkaufprogramm kann, soweit erforderlich und rechtlich zulässig, jederzeit ausgesetzt und wieder aufgenommen werden. Die Gesellschaft behält sich vor, die erworbenen Schuldverschreibungen wieder zu veräußern.

Das mit der Ausgabe der Schuldverschreibungen bezweckte Ziel der Wachstumsfinanzierung bleibt dabei weiterhin bestehen. SINGULUS finanziert mit den Mitteln der Unternehmensanleihe bereits größere Projekte im Geschäftsbereich Solar, den Ausbau der Systempartnerschaft mit Herstellern von Dünnschichtsolarzellen, die Entwicklung neuer Produkte für Solar und die Entwicklung von Produktionsanlagen für die nächste Generation Blu-ray Discs.

Ein wesentlicher Teil der Mittel soll für den Aufbau neuer Geschäftsfelder im Bereich der Vakuum-Beschichtungs-Technologie durch Forschung und Entwicklung sowie durch Akquisitionen von Unternehmen oder Unternehmensteilen verwendet werden.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender des Vorstandes der SINGULUS TECHNOLOGIES AG: „Unsere Bilanz ist stabil und ist mit einer Eigenkapitalquote von rund 40 % nach wie vor sehr solide. Die Liquidität von SINGULUS betrug zum 30. September 2012 65,4 Mio. €. Damit sind wir mit ausreichender Liquidität ausgestattet und wir nutzen diese für das interne und externe Wachstum in den nächsten Jahren.


SINGULUS TECHNOLOGIES ist Marktführer im Segment Optical Disc für CD, DVD und Blu-ray Disc Produktionsanlagen. Im Segment Solar hat SINGULUS das Ziel, sich in der Silizium- und Dünnschicht-Solartechnik an führender Stelle als Maschinenlieferant sowie Entwicklungspartner und Lieferant von Produktionsmaschinen für neue Zellkonzepte zu positionieren. Bei Herstellerverfahren für CIGS/CIS Dünnschicht-Solarzellen ist SINGULUS in führender Position.

Die Aktivitäten im Geschäftsbereich Halbleiter für Vakuum-Beschichtungs-anlagen werden intensiv verstärkt für Anwendungsgebiete wie MRAM, Sensoren und Schreib/Leseköpfe. Weitere Anwendungsgebiete der Vakuum-Beschichtungstechnik stehen im Fokus der zukünftigen Entwicklung.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!