YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Statement von Dr. Holger Rath, Geschäftsführer Finanzen bei der BDT Media Automation GmbH, zum aktuellen Rating durch die Creditreform Rating AG

„Unser Folgerating von „B-“ beruht auf der Veröffentlichung der vorläufigen Geschäftszahlen Anfang Februar. Demzufolge blieb der Umsatz mit etwa 114 Mio. Euro um rund 9% hinter dem des Vorjahres in Höhe von 125,4 Mio. Euro zurück. Insgesamt verzeichneten wir einen Verlust von ca. 2 Mio. Euro, während die operative Umsatzrendite nahezu auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden konnte. Die Refinanzierung eines Mezzanine Darlehens steht an, allerdings bestehen dafür verschiedene Optionen, bei denen wir uns in der Auswahl und Umsetzung befinden.

Eine wesentliche Ursache für den Umsatzrückgang war die anhaltende wirtschaftliche Schwäche des Euro-Raumes, vor allem im Bereich Süd- und Westeuropa. Diese hatte vor allem Auswirkungen auf die Investitionstätigkeit der Endkunden im Bereich Datenspeicherautomation. Gleichzeitig investierten wir in hohem Maße in die Entwicklung neuer Produkte. Knapp 90 Prozent aller getätigten Investitionen entfielen auf diesen Bereich. Dies führte zu höheren Personal- sowie Materialkosten für Muster und Prototypen.

Selbstverständlich können wir mit dem Ergebnis aus 2012 nicht zufrieden sein, allerdings waren es neben dem Umsatzrückgang vor allem auch unsere hohen Investitionskosten in äußerst aussichtsreiche Produkte, die im letzten Jahr zum Verlust geführt haben. Diese werden sich in diesem Jahr in Form von zusätzlichem Umsatz bezahlt machen. Zudem werden die eingeleiteten effizienzsteigernden Maßnahmen zur Jahresmitte umgesetzt sein und bereits in der zweiten Jahreshälfte greifen. Das Folgerating von „B-“ ist für uns insofern nicht zufriedenstellend, wir blicken aber positiv in die Zukunft und rechnen in 2013 mit deutlich besseren Ergebnissen.

Unter anderem wird in diesem Jahr ein neues Papierzufuhrsystem für den Kunden Hewlett Packard (HP) zur Marktreife gebracht. Hier rechnen wir mit Umsatzzahlen in zweistelliger Millionenhöhe. Ende des vergangenen Jahres konnten wir einen auf vier Jahre angelegten Großauftrag von HP entgegennehmen. Darüber hinaus bringen wir im Sommer dieses Jahres eine skalierbare Bandbibliothek für mittlere und große Unternehmen auf den Markt. Für 2013 planen wir hier mit einstelligen, ab 2014 sogar mit deutlich zweistelligen zusätzlichen Millionenumsätzen.

Den verkürzten Konzernabschluss zum 31. Dezember 2012 werden wir in Kürze auf unserer Website veröffentlichen und zum Download bereitstellen. Eine ausführliche Pressemeldung erfolgt daraufhin.“

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!