YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stern Immobilien AG: Konzernergebnis stellt sich auf 3,3 Mio. Euro

Unternehmensanleihe im Volumen von 17,25 Mio. Euro platziert

Die Stern Immobilien AG, aktiver Immobilienmanager und Objektveredler, berichtet über eine positive Geschäftsentwicklung im Gesamtjahr 2013. Im vergangenen Geschäftsjahr hat die Gesellschaft einen Konzernüberschuss von 3,3 Mio. Euro nach 5,5 Mio. Euro im Vorjahr erzielt. Dabei führte die Begebung einer Anleihe einschließlich der für das erste Jahr zurückgestellten Zinszahlung zu einmaligen, außerordentlichen Belastungen in Höhe von 1,3 Mio. Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit betrug 4,6 Mio. Euro nach 6,4 Mio. Euro im Vorjahr. Das Eigenkapital im Konzern verbesserte sich von 12,3 Mio. Euro im Vorjahr auf 16,3 Mio. Euro zum Ultimo 2013. In der AG kletterte das Eigenkapital von 18,9 Mio. Euro im Vorjahr auf 22,8 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss in der AG errechnete sich mit 3,9 Mio. Euro. Zu beachten ist dabei, dass die Gesellschaft sowohl in der AG als auch im Konzern sehr konservativ nach HGB bilanziert. Etwaige stille Reserven werden so erst bei Veräußerung eines Objekts ertragswirksam.

Die Stern Immobilien AG hat im Mai 2013 erfolgreich eine Mittelstandsanleihe platziert, deren Volumen inzwischen 17,25 Mio. Euro beträgt. Durch die Begebung dieser Anleihe konnte die Stern Immobilien AG ihren attraktiven Immobilienbestand im Jahr 2013 und im laufenden Geschäftsjahr 2014 weiter ausbauen.

Im Geschäftsjahr 2013 hat die Stern Immobilien AG eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten geprüft und in zwei attraktive Projekte investiert: In eine hochwertige Immobilie im Münchner Stadtteil Lehel sowie über die türkische Tochtergesellschaft in eine Beteiligung an einer umfangreichen städtebaulichen Entwicklung im Istanbuler Stadtteil Kadiköy. Durch diese umfangreichen Investitionen und die Begebung der Unternehmensanleihe hat sich die Bilanzsumme der Gesellschaft in 2013 im Konzern um 79 Prozent auf 72,8 Mio. Euro erhöht.

Auch im Geschäftsjahr 2014 hat die im Großraum München bestens vernetzte Gesellschaft bereits attraktive Objekte erworben So hat das Unternehmen bereits eine Immobilie in Top-Lage (am Isarhochufer) von Grünwald gekauft. Nun hat die Stern Immobilien AG eine Immobilie im Herzogpark in München, also in Bestlage der bayerischen Landeshauptstadt, erworben. Die Grundstücksgröße beträgt 650 Quadratmeter, der Kaufpreis liegt im unteren einstelligen Millionenbereich. Geplant ist die wertschaffende Projektierung des Grundstücks mit einem Neubau.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2014 ist die Stern Immobilien AG zuversichtlich, sowohl auf Konzern- als auch auf AG-Ebene das Ergebnis aus dem Geschäftsjahr 2013 zu erreichen. Insgesamt bilden ein attraktiver Bestand sowie aussichtsreiche Immobilienprojekte eine gute und stabile Basis für die Entwicklung der Immobiliengruppe.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!