YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

TAG Immobilien AG erreicht einen FFO im ersten Quartal 2014 von 20,7 Mio. Euro

FFO Prognose für 2014 von 90 Mio. Euro erneut bekräftigt

Die TAG Immobilien AG konnte im ersten Quartal 2014 durch den Verkauf nahezu des gesamten Geschäftsbereichs Gewerbe die Fokussierung auf das Geschäftsfeld Wohnen manifestieren. Parallel hierzu entwickelte sich die operative Ertragskraft plangemäß positiv. Die Mieten konnten weiter gesteigert und der Leerstand im Kernbestand abgebaut werden. Im weiteren Verlauf des Jahres 2014 werden die neu akquirierten Portfolios mit rund 7.000 Einheiten in Ostdeutschland integriert und ebenfalls die Ergebnisse der TAG steigern. Das Wohnportfolio umfasst zum 31. März 2014 rund 70.000 Einheiten.

Die gesamten Umsätze aus Vermietung erhöhten sich von EUR 63,2 Mio. im ersten Quartal 2013 auf EUR 65,1 Mio. in 2014. In Bezug auf den fortgeführten Geschäftsbereich, der nunmehr nahezu ausschließlich Wohnimmobilien beinhaltet, erhöhten sich die Mietumsätze nach EUR 57,9 Mio. im Vorjahr auf EUR 60,1 Mio. Daraus resultiert ein deutlich gesteigertes gesamtes Mietergebnis von EUR 54,0 Mio. im Vergleich zu EUR 49,6 Mio. aus dem Vorjahr (+9%). Im fortgeführten Geschäftsbereich betrug die Steigerung des Mietergebnisses von EUR 45,2 Mio. auf EUR 49,8 Mio. sogar 10%. Wie auch in den Vorquartalen stieg damit das Mietergebnis stärker als die Mieterlöse, was die kontinuierliche Verbesserung der Kostenstruktur der TAG belegt.

Konzernweit konnte die Leerstandsrate im Vergleich zum Jahresende im Bereich Wohnen mit 8,9% konstant gehalten werden, obwohl die Neuakquisition aus dem Dezember 2013 im Vergleich zum Durchschnitt eine deutlich höhere Leerstandsquote im Portfolio aufwies (12,6%). Hervorzuheben ist, dass der Leerstand in Salzgitter im ersten Quartal des Jahres erneut um 0,6 Prozentpunkt auf 18,0% seit Jahresende 2013 abgebaut werden konnte. Die durchschnittliche Netto- Ist- Miete im Konzern je Quadratmeter konnte im Wohnportfolio zum Ende des Quartals ebenfalls leicht gesteigert werden und lag bei EUR 5,06 (Jahresende EUR 5,04), wobei zu Jahresanfang keine wesentlichen Mieterhöhungen im Bestand vorgenommen wurden. Das belegt die Erfolge des aktiven Miet- und Asset- Managements im Bestand und entspricht einem organischen Wachstum von etwa 0,5% im Quartal bzw. 2% aufs Jahr gerechnet.

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) beläuft sich im ersten Quartal 2014 auf EUR 8,2 Mio. nach EUR 11,3 Mio. im Vorjahreszeitraum. Das Zinsergebnis im ersten Quartal 2014 lag mit EUR -25,0 Mio. leicht unter Vorjahresniveau (EUR -23,8 Mio.). Das Konzernergebnis betrug zum Ende des ersten Quartals 2014 EUR 7,9 Mio. (VJ EUR 14,1 Mio.).

Die Kennzahl Funds from Operations (FFO) als Indikator der operativen Ertragskraft beträgt zum ersten Quartal 2014 EUR 20,7 Mio. ohne Verkäufe (FFO I) - respektive EUR 24,3 Mio. inklusive liquiditätswirksamer Rückflüsse aus Immobilienverkäufen (FFO II). Der AFFO, also der FFO I abzüglich der getätigten Investitionen in den Portfoliobestand, betrug EUR 12,8 Mio.

Die Bilanzsumme erhöhte sich im Vergleich zum Jahresende 2013 von EUR 3,764 Mrd. auf EUR 3,821 Mrd. am 31. März 2014. Das Immobilienvolumen beträgt parallel hierzu EUR 3,615 Mrd. zum Ende des ersten Quartals 2014. Die Eigenkapitalquote vor Minderheiten beträgt 29,2% und der LTV (Loan to Value) 62,2% und liegt in beiden Variablen nahezu unverändert zum Jahresende. Der NAV pro Aktie (Net Asset Value) stieg von EUR 9,45 zum Jahresende 2013 leicht auf EUR 9,55 zum Ende des ersten Quartals 2014.

Auf strategischer Ebene konnte durch den Verkauf der TAG Gewerbeimmobilien GmbH Ende März eine vollständige Fokussierung auf das Geschäftsfeld Wohnen erreicht werden. Der Verkauf wird im zweiten Quartal 2014 vollzogen.

"Mit dem starken operativen Jahresauftakt sind wir auf einem sehr guten Weg, unsere Prognose mit einem FFO von EUR 90 Mio. zu erreichen. Die Zahlen zum ersten Quartal zeigen, dass sich unsere Rentabilität und Effizienz auf allen Ebenen verbessert. Die operative Stärke und Stabilität erlaubt es, eine Dividende zur kommenden Hauptversammlung im Juni mit EUR 0,35 vorzuschlagen und für das nächste Jahr eine Dividende von EUR 0,50 einzuplanen", so Martin Thiel, Finanzvorstand der TAG Immobilien AG.


----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment
M&G Investments gibt heute die Verein­barung über den Kauf einer Mehr­heits­beteiligung an P Capital Partners (PCP) bekannt. Als ein führendes…
Weiterlesen
Investment
Tiffany Wilding, Ökonomin bei PIMCO, zeigt die wirt­schaft­lichen Aus­wir­kungen der von Donald Trump ange­kündigten Zölle auf Waren aus Kanada und…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Ronald Van Steenweghen, DPAM

Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Gold­standard“ für nachhaltige Anleihen soll Green­washing…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price

In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend ent­wickelt: Die Renditen von US-Staats­anleihen sind trotz anhaltender Zins­senkungen durch…
Weiterlesen
Investment
„Wir gehen davon aus, dass die derzeitigen poli­tischen Ausein­ander­setzungen in Deutschland nur eine begrenzte Auswirkung auf Bundes­anleihen haben…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Li Jen, CEO bei Eurizon SLJ Capital

Die Schwellen­länder­märkte sind nicht nur ein schnell wachsender Teil der Welt (bis 2025 erwarten wir ein reales Wachstum von 4% in den…
Weiterlesen
Investment

von Mark Nash, Huw Davies und James Novotny, Jupiter Asset Management

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und ent­schlos­sener denn je, seine „America First“-Agenda umzusetzen. Zu seinen wichtigsten Wahl­ver­sprechen…
Weiterlesen
Investment
Die BOND MAGAZINE Awards werden zum vier­zehnten Mal vergeben. Erstmals wird für das Jahr 2024 der Titel „Man of the Year“ vergeben. Ausgezeichnet…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!