YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBM Development mit Wohnbau-Portfolio von 1 Mrd. Euro, 3.750 Wohnungen in Verkauf und Pipeline

UBM Development, der führende Hotelentwickler in Europa, setzt auch in der Asset-Klasse Wohnen neue Rekorde: Aktuell befinden sich 32 Wohnprojekte mit insgesamt über 3.750 Wohnungen im Verkauf bzw. in der Pipeline. Das Gesamtvolumen dieser Projekte, die sich fast ausschließlich in den Kernmärkten Deutschland und Österreich befinden, beläuft sich auf 1 Mrd. Euro. Für 20 Projekte mit rund 2.000 Wohnungen hat der Verkaufsprozess bereits gestartet – aktuell sind 60% der angebotenen Appartements verwertet.

Die starke Nachfrage nach UBM-Residential-Projekten zeigt sich auch an dem steigenden Interesse institutioneller Investoren: Bereits zum Baustart des Großprojekts „immergrün“ in der Thulestraße in Berlin wurden zwei der sechs geplanten Gebäude mit insgesamt rund 130 Wohnungen für rund 50 Mio. Euro an einen institutionellen Investor veräußert. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist bis Anfang2021 geplant. „Das Projekt ‚immergrün‘ in Berlin zeigt, dass UBM auch im Wohnbereich in einer neuen Liga spielt“, so Christian Berger, Geschäftsführer der UBM Development Deutschland und Mitglied des Executive Committee.

Wohnimmobilienmarkt mit Rückenwind
Der Wohnimmobilienmarkt befindet sich weiter im Aufwärtstrend und wird – als konservative Portfoliobeimischung – auch für institutionelle Investoren immer interessanter. Aufgrund demographischer Trends und dem Wunsch nach flexibleren Wohnungslösung steigt vor allem die Nachfrage im städtischen Raum, insbesondere bei Single-Wohnungen und Micro-Appartements, stark an. „Wir haben die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Wohnimmobilien erkannt und unsere Pipeline vor allem in den deutschen Großstädten frühzeitig befüllt, um von diesem Marktwachstum zu profitieren“, ergänzt Christian Berger.

Auch in Österreich ist die Verkaufs- und Entwicklungspipeline mit 17 Projekten mit mehr als 1.750 Wohnungen gut gefüllt: Ein absolutes Vorzeigeprojekt, das Projekt „Rosenhügel“ in Wien, wurde erst kürzlich fertiggestellt. Auf dem Areal der Rosenhügel-Filmstudios entwickelte UBM Development 204 frei finanzierte Eigentumswohnungen. Die letzten Wohnungen des aus sieben architektonisch anspruchsvollen Gebäuden bestehenden Wohnprojekts werden aktuell verkauft.

Großprojekt „immergrün“ mit über 500 Appartements
Am Rande der Berliner Innenstadt, unmittelbar nördlich des Ortsteils Prenzlauer Berg, entwickelt UBM Development in einem Joint Venture mit einem Family Office sechs Punkthäuser sowie ein Apartmenthaus mit insgesamt 500 Wohneinheiten. 132 Wohnungen und 56 Stellplätze wurden bereits an einen institutionellen Investor für 48,8 Mio. Euro veräußert. Der Bau hat im Mai 2018 begonnen, die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für das erste Quartal 2021 geplant. Auf der Liegenschaft entstehen auf einer Bruttogrundfläche von ca. 60.000 m² insgesamt 500 Wohnungen mit moderner Fassadenoptik. Verschiedene Wohnkonzepte mit Einheiten von ca. 45 m² bis ca. 125 m² werden realisiert. Das Wohngebiet ist fußläufig an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. In der Umgebung befinden sich Schulen und Infrastruktur für den täglichen Bedarf, ebenso Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen.

UBM Development ist der führende Hotelentwickler in Europa. Der strategische Fokus liegt auf den drei klar definierten Assetklassen Hotel, Büro und Wohnen sowie auf den drei Kernmärkten Deutschland, Österreich und Polen. Mit 145 Jahren Erfahrung konzentriert sich UBM auf ihre Kernkompetenz, die Entwicklung von Immobilien. Von der Planung bis hin zur Vermarktung der Immobilie werden alle Leistungen aus einer Hand angeboten. Die Aktien der UBM sind im Prime Market Segment der Wiener Börse gelistet.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © UBM Development AG)


Investment

von Matthias Hoppe, Portfoliomanager bei Franklin Templeton

Deutschland hat gewählt. Das Land hat seit einiger Zeit mit erheblichen wirtschafts­politischen Heraus­forderungen zu kämpfen. Die Bildung einer neuen…
Weiterlesen
Investment

von Vasileios Gkionakis, Senior Economist and Strategist bei Aviva Investors

Die deutsche Zinskurve (10J-2J) ist derzeit die steilste unter den drei großen Volks­wirt­schaften – USA, Groß­britannien und Deutschland – und so…
Weiterlesen
Investment
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich…
Weiterlesen
Investment

von Kim Catechis, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Deutschland ist die dritt­größte Volkswirt­schaft der Welt und die größte in Europa. Die politische Richtung, die Deutsch­land in den nächsten vier…
Weiterlesen
Investment

von François Cabau, Senior Economist bei AXA Investment Manager, AXA

Alles in allem gibt es vier Möglich­keiten zur Reform der Haushalts­politik, die sich nicht gegen­seitig ausschließen. Am Ende werden die Ergebnisse…
Weiterlesen
Investment
Tom Demaecker, Fonds­manager Fundamental Equity bei DPAM, behält die Kon­junktur­daten im Auge. Den Fokus legt er aber auf langfristige…
Weiterlesen
Investment
Deutschland steht vor einer richtungs­weisenden Bundestags­wahl, die nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich tiefgreifende Auswirkungen haben…
Weiterlesen
Investment
Deutschlands Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. Das alte Geschäfts­modell ist kaputt. Deutschland hat sich früher auf den Export von…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfolio Manager, BANTLEON

Kurzfristig sprechen die meisten Argumente für weiter steigende Anleihen­renditen. Für die Renditen 10-jähriger deutscher Bundes­anleihen fällt der…
Weiterlesen
Investment
Unternehmens­anleihen aus den Schwellen­ländern gaben im vierten Quartal 2024 vor dem Hintergrund höherer US-Staats­anleihe­renditen leicht nach.…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!