YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

UBP-Chefvolkswirt Patrice Gautry: Messlatte für EZB-Sitzung im September höher gelegt

Kommentar zur heutigen EZB-Sitzung von UBP-Chefvolkswirt Patrice Gautry: „Die EZB hat die Tür zu einer Zinssenkung im September geöffnet und ist besorgt über das sich verschlechternde Umfeld im verarbeitenden Gewerbe. Anstatt einer Senkung der Leitzinsen heute, wird die EZB im September vielmehr ein vollständiges Umdenken und eine Neugestaltung ihrer monetären Instrumente und Maßnahmen anbieten. Das Inflationsziel ist bereits symmetrisch geworden, was bedeutet, dass die EZB große Schwankungen um das 2%-Ziel herum akzeptieren wird und bei den Zinssätzen flexibler ist als im Rahmen des aktuellen Ziels, das durch die Inflation ‚nahe oder knapp unter 2%‘ definiert ist. In diesem Zusammenhang wird eine Verschärfung veranlasst, sobald die Inflation steigt und näher an 2% heranrückt. Da die Zinsen voraussichtlich im September sinken werden, wird die EZB ein gestaffeltes Zinssystem einführen, wie es in anderen Ländern (Schweiz, Schweden und Japan) zu beobachten ist. Dies könnte es der EZB ermöglichen, bei Bedarf weiter die Zinsen zu senken und die Auswirkungen negativer Zinsen auf die Rentabilität der Bank zu kontrollieren und zu bewerten. Darüber hinaus wird die EZB die Grundsätze ihrer QE neugestalten, wie Mario Draghi bereits in der Rede von Sintra angedeutet hat. Es könnten mehr Werte und neue Regeln in die Käufe einbezogen werden. Zudem könnte der Umfang und die Fälligkeit dieser Käufe letztendlich unter bestimmten Bedingungen im Zusammenhang mit dem Inflationsziel stehen. Auf diese Weise wird die EZB weniger Beschränkungen haben, um einzugreifen und einen langfristigen Ansatz verfolgen, der die Forward Guidance zu den Zinssätzen und/oder QE mit der Konvergenz der Inflation an das Ziel verbindet. Die Messlatte für die Sitzung der EZB am 12. September wurde damit höher gelegt.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Patrice Gautry © UBP)


Investment
Was ist passiert? Die jüngsten US-Inflations­daten für Januar zeigen: Der Kern­ver­braucher­preis­index (Core CPI), der die Lebens­haltungs­kosten…
Weiterlesen
Investment
Seit den 1970er Jahren wächst die Produk­tion von Kunst­stoffen schneller als die jedes anderen Materials. Der auf der UN-Umwelt­versam­mlung in…
Weiterlesen
Investment
Alexia Latorre, Mana­ging Director, Leiterin des Cor­porate High Yield Debt-Teams bei Lazard Frères Gestion, erwartet für 2025 ein weiter­hin…
Weiterlesen
Investment
Marktk­ommen­tar von David Philpotts, Head of QEP Strategy and Equity Solutions, QEP Invest­ment Team, und Lukas Kamblevicius Co-Head of QEP…
Weiterlesen
Investment

von Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton

Am heutigen Mitt­woch treffen sich die indischen Premier­minister Narendra Modi und US-Präsident Donald Trump. Indien hat sich darauf vor­bereitet,…
Weiterlesen
Investment

von Dan Siluk, Head of Global Short Duration & Liquidity, Janus Henderson Investors

Das Fazit ist ein­deutig. Die FED sollte keine Zins­senkung vor­nehmen. Egal, wie die FED die Daten auf­schlüsselt – Gesamt-, Kern- oder…
Weiterlesen
Investment
Jupiter Asset Mana­gement gibt heute die Auflegung des ‚Jupiter Global Govern­ment Bond Active UCITS ETF‘ bekannt – den ersten börsen­gehan­delten…
Weiterlesen
Investment
Immer mehr Menschen bringen den Wunsch zum Ausdruck, einen aktiven und gesunden Lebens­stil zu pflegen – dies wohl nicht zuletzt in der Hoffnung,…
Weiterlesen
Investment
Jean Boivin (Head, BII), Wei Li (Global Chief Invest­ment Strategist, BII), Simon Blundell (Head of Euro­pean Funda­mental Fixed Income, BLK) und…
Weiterlesen
Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!