YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

WGF - ein Fall von Insolvenzverschleppung?

Die WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG hat heute um 17.09 Uhr über DGAGP bekanntgegeben, dass der Jahresabschluss für 2011 mit einem Bilanzverlust von ca. 71,3 Mio. Euro jetzt vorliegt. Allerdings hat boersennews.de bereits um 16.10 Uhr gemeldet, dass WGF Insolvenzantrag stellt.

Der Vorstand hat beschlossen, aufgrund des Verlustes einen Antrag auf Eigenverwaltung gemäß §§ 270, 270 a der Insolvenzordnung (InsO) zu stellen.

Die Rückzahlung der am 14.12.2012 fälligen Anleihe mit der WKN WGFH06 (Emissionsvolumen 50 Mio. Euro) und einem Gesamtvolumen von 43 Mio. Euro wird nach Unternehmensangaben bis auf weiteres ausgesetzt.

Erst vor einigen Tagen wurde der Handel mit WGF-Anleihen an der Börse Düsseldorf ausgesetzt, da die Gesellschaft bis 30.11.2012 keinen testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011 vorlegen konnte. Der Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2012 liegt übrigens zeitgleich mit dem Jahresabschluss für 2011 vor…

Am 14.11.2012 meldete WGF, dass das Vorstandsmitglied
Raffaele Lino zum 31.10. ausgeschieden ist.

Schon lange hielten sich Gerüchte, dass es sich bei WGF um ein sogenanntes Schneeballsystem handeln könnte. Die Abmahnanwälte von WGF haben stets massiv versucht, eine kritische Berichterstattung zu verhindern. Auch wir hatten ein Scharmützel mit den WGF-Anwälten.


In diesem Zusammenhang möchten wir auch auf das BOND MAGAZINE 8 hinweisen, das am 04.08.2011 erschienen ist. In der Ausgabe haben wir bereits die Frage aufgeworfen, wie der WGF-Gewinn zustande kommt. Die Ausgabe kann auf folgender Seite kostenlos heruntergeladen werden:

http://www.fixed-income.org/index.php?id=44

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Investment
An der Börse wie im Boxring kann es zu über­raschenden psycho­logischen Entwick­lungen kommen. In der einen Ecke des Rings stehen die USA:…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!