Die Joh. Friedrich Behrens AG, einer der europaweit führenden Hersteller von Druckluftnaglern und Befestigungselementen, teilt mit, dass sie einen weiteren Schritt für die Zusage eines Finanzierungsbausteins zur Rückführung der im November fälligen Anleihe 2015/2020 getätigt hat.
Die Patrimonium Asset Management AG, von der Behrens bereits 2016 erfolgreich eine Fremdkapitallösung in Anspruch genommen hatte, hat Behrens mitgeteilt, dass die internen Gremienzustimmungen für eine Finanzierung über den Patrimonium Middle Market Debt Fund, Luxemburg, in Höhe von EUR 8,0 Mio. vorliegen. Diese Mittel, die der Behrens AG - vorbehaltlich des Abschlusses entsprechender Verträge mit dem Bund (WSF) und den Förderinstituten des Landes Schleswig-Holstein - zufließen werden, dienen der Rückführung der Anleihe 2015/2020.
Auf Basis der Umsetzung der Grundsatzzusagen seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) betreffend die stille Beteiligung aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes in Höhe von voraussichtlich 6,0 Mio. Euro sowie der Förderinstitute des Landes Schleswig-Holstein über 2,0 Mio. Euro für ein Darlehen und eine stille Beteiligung in finale Verträge wird der Patrimonium Middle Market Debt Fund Behrens - vorbehaltlich des Abschlusses entsprechender Verträge - ein Volumen von EUR 8,0 Mio. zur Verfügung stellen.
Die Gesellschaft geht insofern davon aus, dass alle geplanten Bausteine der Gesamtfinanzierung zeitnah und final umgesetzt werden und dadurch die Rückführung des Restvolumens der Anleihe 2015/2020 gesichert wird. Weitere Informationen hierzu wird die Behrens AG zeitnah veröffentlichen.
Über die Joh. Friedrich Behrens AG
Die Joh. F. Behrens AG ist einer der europaweit marktführenden Hersteller von Befestigungstechnik für Holz, mit Holz und holzähnlichen Werkstoffen. Die seit über 100 Jahren bestehende Behrens-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Ahrensburg und Tochter- und Beteiligungsunternehmen in Europa und Übersee. Über diesen Verbund vertreibt sie in Deutschland entwickelte und produzierte Werkzeugmaschinen (druckluft- und gasbetriebene Nagel- und Klammergeräte) sowie entsprechende Befestigungsmittel (magazinierte Nägel, Klammern und Schrauben). Die Marken "BeA" und "KMR" stehen für Spitzenprodukte der Befestigungstechnik, die sich durch innovative Technologien, höchste Qualitätsstandards und moderne Fertigungsmethoden auszeichnen.
Weltweit beschäftigt die Behrens-Gruppe über 400 Mitarbeiter und vertreibt ihre Produkte über Tochtergesellschaften und darüber hinaus mit fest etablierten Vertretungen in über 40 weiteren Ländern. Zu den Abnehmern gehören unter anderem Unternehmen aus der holzverarbeitenden Industrie, der Verpackungsindustrie, der Bauindustrie und der Automobilindustrie. Eine wesentliche Stärke der Behrens-Gruppe ist neben dem innovativen Produktangebot, das kontinuierlich optimiert und erweitert wird, die ausgeprägte Servicephilosophie.
www.fixed-income.org
Foto: Joh. Friedrich Behrens AG
Behrens AG: Erwartete Finanzierungszusage von Patrimonium sichert planmäßige Rückführung der Anleihe 2015/2020
Unternehmens-News
Unternehmens-News
Unternehmens-News
Unternehmens-News
Unternehmens-News
fixed-income.org
- BOND MAGAZINE
- Who is Who
- Anleihen-Check
- Investment
- Neuemissionen
- Unternehmens-News
- Restrukturierung
- Schuldscheindarlehen
- Emission von Anleihen
- Handelbarkeit
- Schuldverschreibungsgesetz (SchVG)
- Anleihehandel QUOTRIX Wochenrückblick
- Zinsen, Renditen, Geldmarktsätze
- Ratingdefinition
- Events
- Links
- Über uns
- Impressum
- Datenschutzerklärung