YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff AG mit positivem Konzernergebnis im ersten Quartal

Der Deutsche Rohstoff Konzern hat im ersten Quartal 2020 ein Konzernergebnis in Höhe von 0,9 Mio. Euro erzielt. Der Umsatz belief sich auf 16,1 Mio. Euro (Vorjahr: 14,7 Mio. Euro), das EBITDA auf 9,5 Mio. Euro (Vorjahr: 12,8 Mio. Euro). Die Erlöse aus Hedging-Geschäften, die Teil des Umsatzes sind, beliefen sich auf 4,5 Mio. Euro. Aufgrund einer Steuerreform in den USA konnte ein Steuerertrag in Höhe von 2,7 Mio. Euro gebucht werden. In den kommenden Monaten wird der Deutsche Rohstoff USA zusätzlich eine Steuererstattung von voraussichtlich 7,5 Mio. USD zufließen.

Der Einfluss der Corona-Krise und der stark gefallene Ölpreis machten sich ab März bemerkbar. Der durchschnittlich erzielte Ölpreis fiel im März auf 25,4 USD/Barrel gegenüber 44,7 USD/Barrel im Februar und 52,62 USD/Barrel im Januar. Die Produktion der Olander-Bohrungen wurde ab Mitte März in einem ersten Schritt um fast die Hälfte gedrosselt.

Liquide Mittel (Bankguthaben und Wertpapiere des Umlauf- und Anlagevermögens) standen zum 31. März 2020 in Höhe von 70,2 Mio. Euro zur Verfügung. Gegenüber dem 31. Dezember 2019 bedeutet das eine Abnahme von 15 Mio. Euro, die im Wesentlichen darauf zurückzuführen ist, dass die Deutsche Rohstoff AG im Januar die Hälfte der Anleihe 16/21 in Höhe von 16,7 Mio. Euro zurückgezahlt hatte.

Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff AG, sagt: "Wir sind gut gerüstet, um die Phase niedriger Preise auch mittelfristig gut überstehen zu können. Wir haben die laufenden Kosten seit Anfang März gesenkt und verfügen über eine sehr komfortable Liquidität. Unsere Produktion haben wir auf ein Minimum reduziert, um unsere wertvollen Reserven nicht zu niedrigen Preisen verkaufen zu müssen. Wir verkaufen unser Öl im Jahr 2020 für 58 USD/Barrel, da unsere verminderte Produktion zu 100 Prozent abgesichert ist. Unser Hauptaugenmerk richtet sich jetzt auf spannende Akquisitionsmöglichkeiten. Die Erfahrung zeigt, dass in Krisensituationen die Grundlage für starkes Wachstum und große Erfolge gelegt werden kann".

www.fixed-income.org
Foto:
© Deutsche Rohstoff AG


Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!