YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eleving Group (vormals Mogo Finance) erzielt Rekord-Ergebnis im ersten Quartal.

Die Eleving Group (vormals Mogo Finance), Riga, Lettland, hat im ersten Quartal 2022 ein Rekors-Ergebnis erwirtschaftet.

Der bereinigte Umsatz konnte um 43,5% auf 45,5 Mio. Euro gesteigert werden. Das bereinigte EBITDA erhöhte sich um 27,8% auf 17,1 Mio. Euro. Der bereinigte Nettogewinn vor Wechselkursveränderungen stieg um 59,% auf 5,9 Mio. Euro.

Das Geschäfts wurde kontinuierlich diversifiziert, es gibt ausgewogene Einnahmequellen aus den drei Kerngeschäftsfeldern:

- flexible Leasing- und abonnementbasierte Produkte trugen 10,5 Mio. Euro zum Umsatz des ersten Quartals 2022 bei – ein Anstieg um 147,7% im Vergleich zum ersten Quartal 2021 und ein Plus von 16,8% im Vergleich zum vierten Quartal 2021. Angetrieben durch das kontinuierliche Wachstum der Motorradtaxi-Finanzierung in Kenia und Uganda und erfolgreiche Skalierung von Miet- und abonnementbasierten Produkten im Baltikum;

- Umsatz mit Lease- und Leaseback-Produkten in Höhe von 15,2 Mio. Euro, ein Anstieg um 25,9% im Vergleich zum 1. Quartal 2021 und um 7,3% im Vergleich zum 4. Quartal 2021, was einen stabilen Aufwärtstrend zeigt und sich nach der Verlangsamung im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie und der Rationalisierung wieder erholt einiger Märkte;

- Verbraucherkreditprodukte erzielten einen Umsatz von 17,8 Mio. Euro – ein Anstieg von 42,4% im Vergleich zum 1. Quartal 2021, aber ein Rückgang von 10,3% im Vergleich zum 4. Quartal 2021. Der Rückgang steht in direktem Zusammenhang mit der Aussetzung der Kreditvergabe und der Portfolioverschlechterung in der Ukraine. Andere Verbrauchermärkte zeigten eine stetige und stabile Performance.

Das Fahrzeug- und Verbraucherfinanzierungsportfolio hat 259,9 Mio. Euro erreicht – ein Rekordhoch für das Unternehmen und eine Steigerung von 41,6% im Vergleich zum 1. Quartal 2021.

Das im 4. Quartal 2021 eingeführte abonnementbasierte Produkt hat seine ersten Kunden erfolgreich an Bord genommen, und der Flottenwert hat 1 Mio. Euro überschritten, mit einer Auslastung von über 80%. Die Hälfte der Onboarding-Kunden sind KMU, die andere Hälfte Privatpersonen.

In Belarus und der Ukraine wurden besondere Maßnahmen ergriffen, um die direkten und indirekten Auswirkungen der Kriegsführung zu bewältigen:

- Die Kreditvergabe in beiden Ländern wurde gestoppt. Im März wurden in Weißrussland neue Initiativen zur vorzeitigen Rückzahlung umgesetzt, die zu Rekordeinnahmen führten. Im selben Monat wurde in der Ukraine ein erheblicher Rückgang der Einnahmen beobachtet, jedoch waren bereits im Folgemonat bedeutende Verbesserungen zu verzeichnen, da die im April gesammelten Barmittel die Zahlen vom März um mehr als das Doppelte übertrafen. Darüber hinaus haben sich die Geschäfte in Weißrussland auf die Abwicklung von Verbindlichkeiten gegenüber der Gruppe konzentriert, während grenzüberschreitende Zahlungen und die Währungsumrechnung in der Ukraine ausgesetzt wurden;

-  Das vorhandene Personal wurde in beiden Ländern reorganisiert und verkleinert, wobei der Kernfokus auf Inkassoaktivitäten beibehalten wurde. Derzeit besteht die Strategie der Eleving Group in beiden Märkten darin, das Portfolioengagement zu verringern und gleichzeitig eine effiziente Kostenbasisstruktur aufrechtzuerhalten.

www.fixed-income.org
Foto: Firmensitz der Eleving Group in Riga © Institutional Investment Publishing GmbH


 

Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!