YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

JDC Group AG: Umsatz wächst 2024 um knapp 29% auf 220,9 Mio. Euro

EBITDA erhöht sich von 11,7 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro, Umsatz soll bis 2030 auf bis zu 500 Mio. Euro wachsen

Messestand von Jung, DMS & Cie beim Fonds Professionell Kongress © IIP GmbH

Die JDC Group AG hat ihre Finanz­zahlen 2024 veröffent­licht und bestätigt damit die am 10. März veröffent­lichten vorläufigen Zahlen.

Der Konzern­umsatz stieg 2024 um fast 29 Prozent auf 220,9 Mio. Euro (2023: 171,7 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschrei­bungen (EBITDA) erhöhte sich auf 15,1 Mio. Euro und stieg damit ebenfalls um knapp 29 Prozent (2023: 11,7 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 8,7 Mio. Euro fast 50 Prozent über dem Vorjahres­wert von 5,8 Mio. Euro.

Im sehr starken Plattform-Geschäft (Segment Advisortech) stieg der Umsatz um rund 31 Prozent auf 197,0 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschrei­bungen (EBITDA) wuchs um knapp 3,2 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro (2023: 11,9 Mio. Euro). Darüber hinaus verbesserte sich auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) deutlich und liegt nun bei 10,4 Mio. Euro (2023: 7,6 Mio. Euro).

Im Segment Advisory lag der Umsatz mit 38,8 Mio. Euro deutlich über dem Vorjahr von 33,2 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug 4,2 Mio. Euro (2023: 3,1 Mio. Euro) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag zum Ende des Geschäftsjahres 2024 bei 2,9 Mio. Euro (2023: 1,9 Mio. Euro).

Wesentliche Meilensteine des Jahres 2024:

Im Jahr 2024 hat die JDC Group AG wichtige Meilensteine erreicht und auch wichtige Vereinbarungen getroffen, die sich positiv auf die zukünftige Entwicklung der Gruppe auswirken werden:

JDC gewinnt weitere Großunternehmen als neue Plattformkunden

Im vergangenen Jahr konnte JDC weitere Großkunden für seine Plattformtechnologie gewinnen. Unter anderem wurde ein langfristiger Kooperationsvertrag mit einem der größten europäischen Versicherungsunternehmen geschlossen. Wie bereits für andere Versicherungsunternehmen wird JDC hier als Technologie- und Servicedienstleister die Geschäftsprozesse des Kooperationspartners im Drittversicherungsgeschäft unterstützen. Zudem kooperiert JDC künftig mit verticus, dem in Deutschland führenden Maklerpool für private Krankenvollversicherung. 

Außerdem setzen nun neben der VKB, der Provinzial und der SparkassenVersicherung auch die Öffentliche Versicherung Braunschweig und die VGH-Versicherungen auf eine Kooperation mit JDC. Damit ist JDC nun Drittversicherungspartner für fünf öffentliche Versicherer, die zusammen knapp mehr als 20 Milliarden Euro Beitragseinnahmen auf sich vereinen. Von den rund 350 in Deutschland ansässigen Sparkassen können somit künftig mehr als 300 Institute grundsätzlich auf JDC-Services zugreifen. 

Verschmelzung der BBWV und der DFP zu einem neuen, starken Vermögensverwalter

Die Jung, DMS & Cie. AG hat im Rahmen der Akquisition der TopTen Gruppe Anfang 2023 die DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH übernommen, um ihren Investmentbereich zu stärken und im wachstumsträchtigen Segment der Vermögensverwaltung weiter zu wachsen. Die DFP wurde daraufhin erfolgreich in die JDC-Struktur integriert und im Dezember des Berichtsjahres mit der JDC-Vermögensverwaltungstochter BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) verschmolzen. Die fusionierte DFP verwaltet aktuell mit mehr als 150 Label-Strategien, über 30 Label-Fonds und mehr als 1.000 Individualmandaten und gehört mit mehr als zwei Milliarden Euro Assets unter Management von mehr als 15.000 Kunden nun zu den relevanteren Vermögensverwaltungsinstituten in Deutschland.

„2024 war sicher das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr in unserer Unternehmensgeschichte. Erstmals haben alle Segmente, Vertriebskanäle und Produktbereiche mit einem Rekord-Wachstum zum erzielten Rekord-Umsatz und dem eingefahrenen Rekord-Ergebnis beigetragen. Dabei hat nach einem bereits herausragenden dritten Quartal insbesondere das vierte Quartal erneut positiv überrascht, in dem wir erstmals einen Umsatz von über 60 Millionen Euro und ein EBITDA von 5,9 Mio. Euro in nur drei Monaten erzielen konnten,“ freut sich Ralph Konrad, CFO der JDC Group AG über die hervorragende Geschäftsentwicklung.

„Die jüngsten Ergebnisse bilden eine exzellente Ausgangsbasis für das Geschäftsjahr 2025, in dem wir erneut in Umsatz und Ertrag deutlich wachsen wollen: Damit ist unser bereits 2020 kommuniziertes Ziel für 2025 mit einem Umsatz von rund 250 Mio. Euro und einer Vervielfachung des 2020er EBITDAs nun gut zu erreichen.“ erläutert Dr. Sebastian Grabmaier, CEO der JDC Group AG. „Aber auch für die weitere Zukunft haben wir uns bei JDC viel vorgenommen: Aufgrund unserer starken Marktposition und der stabilen Gesellschafterbasis sehen wir uns ideal positioniert, weiter einer der Haupttreiber der einsetzenden Marktkonsolidierung zu sein. Nach der nun erfolgten Verlängerung der Vorstandsbestellungen von Ralph Konrad und mir um weitere fünf Jahre wollen wir das Unternehmen bis Ende 2030 auf einen Umsatz von 450 bis 500 Millionen Euro mit einem Ziel-EBITDA von 40 bis 50 Mio. Euro entwickeln. Für JDC könnte bei weiterem Wachstum dann eine Milliardenbewertung greifbar sein. Für dieses Ziel treten wir die kommenden fünf Jahre an!“

2025 erwartet die JDC Group AG einen Umsatzzuwachs auf 245 bis 265 Mio. Euro sowie ein EBITDA von 18,5 bis 20,5 Mio. Euro.

www.fixed-income.org 


 

Unternehmens-News
Alcura France, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat ein unwider­rufliches Angebot für den Erwerb der Aktivitäten im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das schwe­dische erneuer­bare Energien Unter­nehmen OX2 hat Ende März der Nordex Group zwei Aufträge über 70 Turbinen des Typs N175/6.X aus Finn­land…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit einem Jahres­über­schuss von 25,6 Mio. Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäfts­jahr 2024 das zweit­beste Ergebnis der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz und Ergebnis erwartungsgemäß unterhalb des Vorjahres

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News

PNE AG: EBITDA am oberen Ende der aktualisierten Guidance

Das Geschäfts­jahr 2024 war für die PNE AG erfolgreich. Als Ergebnis einer sehr guten operativen Geschäfts­ent­wicklung lag die Gesamt­leistung bei…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückführung und Refinanzierung von Verbindlichkeiten voll im Plan, weitere Rückzahlungen bis Jahresmitte geplant

Die Branicks Group AG hat einen weiteren wesent­lichen Schritt zum Schulden­abbau vollzogen und 100 Mio. Euro Ver­bindlich­keiten aus…
Weiterlesen
Unternehmens-News
ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarif­aus­schreibungen der Bundes­netz­agentur fort. Das Unter­nehmen konnte sich wie heute…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat das Geschäft von fintus und finted AI (durch den Erwerb…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der füh­renden deut­schen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat wie vorgesehen alle aus­stehenden Stücke der…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!