YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Energiekontor veräußert Projektrechte für Windparkprojekt Bergsoll-Frehne an UKA-Gruppe

Die im General Standard gelis­tete Energie­kontor AG, einer der füh­renden deutschen Projekt­entwick­ler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz in Bremen, und die Meißener UKA-Gruppe, ein ebenso führender Projekt­ent­wickler für erneuer­bare Energien, haben einen Kaufvertrag zur Veräußerung der Projekt­rechte am Wind­park­projekt Bergsoll-Frehne in Branden­burg unter­zeichnet.

Käuferin ist die UKA-Gruppe mit Hauptsitz in Meißen. Das 1999 gegründete und inhabergeführte Unternehmen plant, baut, betreibt und verkauft Wind- und Solarparks in Deutschland, Europa und Amerika und gehört zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien in Deutschland. Bei der Transaktion handelt es sich um einen Share Deal, das heißt die Veräußerung beziehungsweise der Erwerb der Gesellschaftsanteile an der Projektgesellschaft für das Windparkprojekt.

Die Transaktion umfasst die Projektrechte für zwei Windenergieanlagenstandorte zwischen Frehne und Meyenburg im Landkreis Prignitz in Brandenburg. Diese betreffen im Wesentlichen die jeweiligen Flächennutzungsverträge und -rechte, die zur Errichtung der Standorte erforderlich sind, sowie Informationen und Gutachten zu den laufenden beziehungsweise geplanten Genehmigungsverfahren für die Windenergieanlagenstandorte. Mit den erworbenen Projektrechten erweitert UKA eine eigene angrenzende Projektfläche im Landkreis Prignitz.

„Wir freuen uns über die mit UKA getroffene Vereinbarung zum Verkauf der Projektrechte für diese beiden Windenergieanlagenstandorte. So profitieren beide Seiten von der Transaktion und tragen gemeinsam zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland bei. Die Veräußerung liefert zudem einen Beitrag zu unserem Jahresergebnis 2024“, so Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG.

„Dank unserer langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Energiekontor können wir nun unser Portfolio ausbauen. Durch den Erwerb der Projektrechte erweitern wir unser Windenergieprojekt auf insgesamt elf Windenergieanlagen, von denen sich bereits fünf Windenergieanlagen im Bau befinden“, betont Henning George, Abteilungsleiter Projektentwicklung.

Über die Energiekontor AG
Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen erneuerbare Energien: Dafür steht Energiekontor seit über 30 Jahren. 1990 in Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Wind- und Solarparks im In- und Ausland. Darüber hinaus betreibt Energiekontor 39 Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von nahezu 400 Megawatt im eigenen Bestand. Rund 220 Megawatt, die ebenfalls für das Eigenbestandsportfolio vorgesehen sind, befinden sich derzeit im Bau. Auch wirtschaftlich nimmt Energiekontor eine Pionierrolle ein und möchte in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren.

Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in Bremerhaven, Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Berlin, Berlin-Spandau, Potsdam und Hildesheim. Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in England, Schottland, Portugal, Frankreich und den Vereinigten Staaten vertreten.

Die stolze Bilanz seit Firmengründung: Mehr als 160 realisierte Wind- und Solarparkprojekte mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 1,4 Gigawatt. Das entspricht einem Investitionsvolumen von mehr als 2 Mrd. Euro. Die im ersten Halbjahr 2024 deutlich ausgebaute Projektpipeline (11,0 Gigawatt ohne US-Projektrechte) zeigt die künftigen Wachstumspotenziale und den möglichen Beitrag, den Energiekontor zum Ausbau der erneuerbaren Energien leisten kann.

Die Aktie der Energiekontor AG (WKN 531350, ISIN DE0005313506, General Standard) ist im SDAX und TecDAX der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und kann an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © Energiekontor


 

Unternehmens-News
Dividenden­vorschlag für das Geschäfts­jahr 2024 in Höhe von 2,00 Euro je Aktie, 14% über Vorjahr.Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichts­rates…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Zum wieder­holten Mal war die Aus­schreibung für Photo­voltaik-Frei­flächen­anlagen der Bundes­netz­agentur stark übe­rzeichnet. Und zum wieder­holten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der inter­national agierende Solar­spezialist hep solar hat ein Portfolio von fünf Solar­projekten mit einer Nenn­leistung von 48 MWp in den USA…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Am 12. Februar 2025 gab die PHM Group Holding Oyj, Helsinki, bekannt, dass allen bestehenden Finanz-Verbindlich­keiten refinan­ziert werden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat eine Verein­barung zum Verkauf der TBI Bank EAD über…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA wächst um 2,0 Mio. auf 21,5 Mio. Euro; EBITDA-Marge bei 17,4 %

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme und Ver­bindungs­stücke (Fittings) im Bereich der Sanitär-,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Platzierung der Anleihe über 100%, effektive Verzinsung damit unter 7%

Die Deutsche Roh­stoff hat heute erfolg­reich die aus­stehende Unter­nehmens­anleihe 2023/28 (WKN A3510K, ISIN DE000A3510K1) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick für 2025: Umsatz von 43,3-45,5 Mio. Euro und bereinigtes EBITDA von 27,1-29,2 Mio. Euro erwartet

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, euro­päischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Europace Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung in Q1 2025 um über 30% yoy angestiegen

Die operativen Kenn­zahlen zu den Geschäfts­modellen der Hypoport-Gruppe in der privaten Immo­bilien­finan­zierung (Segment Real Estate & Mortgage…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatzerlöse stiegen um 14,4% auf 263,7 Mio. Euro, EBIT-Guidance mit einem Sprung um 48,5% auf 67,6 Mio. Euro erreicht

Multitude AG, ein börse­nnotiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten, KMUs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!