Die Euroboden-Gruppe hat sich im Zeitraum vom 1. Oktober 2019 bis zum 31. März 2020 planmäßig entwickelt. Die Gesamtleistung des Konzerns, die neben den Umsatzerlösen die Bestandsveränderungen und aktivierten Eigenleistungen umfasst, betrug 53.156 TEuro (Vorjahr: 62.488 TEuro). Die Umsatzerlöse des Berichtszeitraumes von 13.508 TEuro resultieren im Wesentlichen aus Wohnungsverkäufen in München und in Berlin sowie aus Mieterträgen in Entwicklung befindlicher Projekte. Neben der planmäßigen Umsetzung der laufenden Bauvorhaben wurde bei zwei weiteren Neubauprojekten in München und Aschheim/Dornach zwischenzeitlich mit den Bauarbeiten begonnen. Darüber hinaus konnte sich Euroboden im Berichtszeitraum in Berlin weitere Grundstücke schuldrechtlich sichern, wodurch sich die Projektpipeline zum Bilanzstichtag auf ca. 900 Mio. Euro erhöhte.
Der Konzern hat im Berichtszeitraum ein Betriebsergebnis (EBIT) von 5.705 TEuro (Vorjahr: 31.768 TEuro) und ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 2.586 TEuro (Vorjahr: 30.019 TEuro) erzielt. Unter Berücksichtigung der Ertragssteuern in Höhe von 711 TEuro weist der Konzernabschluss für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres einen Jahresüberschuss von 1.874 TEuro aus.
Euroboden verfügt zum Bilanzstichtag über ein Eigenkapital von 45.615 TEuro aus. Dies entspricht unter Berücksichtigung der gestiegenen Bilanzsumme einer Eigenkapitalquote von 17,9% (Vorjahr 19,9%). Nach Saldierung der frei verfügbaren Finanzmittel von 39,5 Mio. Euro mit den Bankverbindlichkeiten ergibt sich eine bereinigte Eigenkapitalquote von 18,2% (Vorjahr 20,3%). Daneben hat Euroboden weitere stille Reserven in den in Entwicklung befindlichen Immobilien aufgebaut, welche in der Konzernbilanz nicht ausgewiesen werden können.
Martin Moll, Geschäftsführer der Euroboden GmbH: „Wir sind mit der Geschäftsentwicklung, die uns in unserem Geschäftsmodell bestärkt, zufrieden. Auch in Zeiten der Covid-19-Pandemie zeigt sich, dass Euroboden mit der Konzentration auf architektonisch hochwertigen Wohnraum in München und Berlin gut aufgestellt ist. Unsere breit diversifizierte Projektpipeline mit Schwerpunkt Wohnen einerseits sowie unsere hervorragende Liquiditätssituation und solide Eigenkapitalausstattung andererseits bilden die Grundlage für eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung des Euroboden-Konzerns.“
www.fixed-income.org
Foto: © Euroboden
![](/fileadmin/_processed_/c/c/csm_Multitude_Antti_Kumpulainen_s_d94bd58f18.jpg)