YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greencells baut Entwicklungsportfolio in Italien aus: Erwerb von fünf Photovoltaikprojekten mit einer Gesamtleistung von 233 MWp

Greencells, ein weltweit tätiger Entwickler und EPC-Dienstleister für Utility-Scale-Solarkraftwerke, setzt den Wachstumskurs in Europa konsequent fort. So wurden im Süden Sardiniens fünf in der Entwicklung befindliche Photovoltaikprojekte mit einer Gesamtleistung von 233 MWp gekauft, durch die das gesicherte Entwicklungs- sowie EPC- und O&M-Portfolio in Italien auf insgesamt 876 MWp gewachsen ist. Der Ready-to-build-Status mit einhergehender Baugenehmigung soll voraussichtlich im 1. Halbjahr 2023 erreicht werden. Die fünf Neuprojekte gehören zu einem Cluster, das insgesamt bis zu 15 Projekte mit einer Gesamtleistung von bis zu 790 MWp umfasst und vorbehaltlich einer eingehenden Due Diligence auch in dem zusätzlichen Umfang von bis zu 557 MWp von Greencells erworben werden soll. Bereits jetzt verzeichnet Greencells starkes Interesse von großen institutionellen Investoren und Versorgungsunternehmen an einem späteren Erwerb.

"Durch diese Transaktion stärken wir unsere Position als einer der führenden Co-Developer und EPC-Dienstleister in Italien, einem der attraktivsten Energiemärkte Europas. Unser bereits gesichertes Portfolio wird eine wichtige Rolle spielen bei unserer Transformation von einem EPC-Unternehmen für Drittkunden zu einer hoch profitablen, integrierten Plattform zur Entwicklung, Finanzierung und effizienten Umsetzung von Solarprojekten in den europäischen Kernmärkten und attraktiven globalen Zielmärkten", sagt Andreas Hoffmann, CEO der Greencells GmbH. "Unsere neuen, hoch rentablen Projekte stoßen auf eine starke Nachfrage aufgrund der regionalen Klimaziele in Sardinien. Zudem erwarten wir einen Ertrag von mindestens 1.900 kWh/kWp, der einen Spitzenwert in Europa darstellt. Italien verfügt über einen hoch entwickelten attraktiven PPA-Markt sowie ein auskömmliches Strompreisniveau und hat sich wie Deutschland für einen schnellen Kohleausstieg entschieden - optimale Voraussetzungen für Solarkraftwerke."

Über die Greencells Group:
Die Greencells Group ist ein globaler Projektentwickler und Anbieter von EPC- und O&M-Dienstleistungen für Solargroßkraftwerke. Mit einer Erfolgsbilanz von über 2,3 GWp installierter Kapazität ist das Unternehmen ein erfahrener Partner für die optimale Planung, Finanzierung, Umsetzung und den Betrieb von Solarparks. Die Unternehmen der Greencells Group beschäftigen rund 100 Mitarbeiter sowie mehrere hundert Facharbeiter auf ihren aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter von Solarkraftwerken war die Greencells Group bereits erfolgreich an der Errichtung oder Planung von mehr als 135 Photovoltaikanlagen in über 25 Ländern beteiligt.

www.green-bonds.com
Foto: © Greencells


 

Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!