YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Greencells Group unterzeichnet Entwicklungskooperation über 237 MWp Solar in Italien und den Niederlanden mit Blue Elephant Energy

Die Greencells Group, ein weltweit agierender Dienstleister für Planung, Bau und Wartung von Utility-Scale-Solarkraftwerken, und der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Blue Elephant Energy AG (BEE) haben eine gemeinsame Entwicklungskooperation über ein Solarparkportfolio mit einer geplanten Kapazität von 237 MWp in Italien und den Niederlanden abgeschlossen.

Das Portfolio beinhaltet sechs Solarprojekte in der Region Apulien in Italien mit einer geplanten Kapazität von 158 MWp sowie sieben Solarprojekte in den Niederlanden mit einer geplanten Kapazität von 79 MWp. Die Solarparks befinden sich im fortgeschrittenen Entwicklungsstadium. Die ersten Projekte werden ab 2022 den Baureifestatus erreichen. Der vollständige Anschluss des Gesamtportfolios an die Stromnetze wird bis spätestens 2025 erwartet.

Das Portfolio wird dazu beitragen, die weltweiten CO2-Emissionen um ca. 268.000 Tonnen zu reduzieren und ab seiner Fertigstellung den jährlichen Strombedarf von 96.000 Haushalten zu decken.

Andreas Hoffmann, CEO der Greencells Group: "Die nun geschlossene Entwicklungskooperation stellt einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Blue Elephant Energy dar. Das Projektportfolio spiegelt das verstärkte strategische Engagement unserer Gruppe im Fokusmarkt Europa wider. Wir freuen uns, im Rahmen dieser Kooperation die vollen Entwicklungs-, Bau- und O&M-Leistungen für alle Projekte zu übernehmen und so unser gesamtes Leistungsspektrum auszuschöpfen."

"Wir freuen uns, mit dem erfolgreichen Abschluss der Entwicklungsvereinbarung unsere langjährigen Geschäftsbeziehungen mit Greencells weiter ausbauen zu können. Durch den Einstieg in das Projektentwicklungsportfolio werden wir in unseren Kernmärkten unser Bestandsportfolio weiter ausbauen und dies zudem zu sehr attraktiven Rahmenbedingungen für unsere Investoren. Gleichzeitig können wir auch mit diesem Projekt weiter zu einer nachhaltigeren und saubereren Energieversorgung beitragen", kommentiert Tim Kallas, Chief Investment Officer der Blue Elephant Energy AG.

Über Greencells Group:
Die Greencells Group ist ein weltweit agierender Dienstleister für Planung, Bau und Wartung von Utility-Scale-Solarkraftwerken. Die 2009 gegründete Gruppe mit Hauptsitz in Saarbrücken beschäftigt über 100 Angestellte sowie mehrere hundert Fachkräfte an den jeweils aktiven Baustellen. Als einer der größten europäischen Anbieter im Photovoltaikbereich hat die Greencells Group am Bau bzw. der Planung von PV-Kraftwerken mit einer kumulierten Leistung von mehr als 2,1 GWp in über 25 Ländern erfolgreich mitgewirkt. Die Gruppe verfügt über vier regionale Offices, um die weltweit wachsende Nachfrage nach Solar- und Hybridlösungen zu bedienen.

Über Blue Elephant Energy AG:
Die Blue Elephant Energy AG erwirbt und betreibt Solarparks und Windparks in acht Ländern mit einem Fokus auf Westeuropa. Gegründet im Jahr 2016 betreibt BEE derzeit ein Erneuerbare-Energien-Portfolio von 1.068 MW, wovon sich ein Teil im Bau befindet und 2021 ans Netz gehen wird. BEEs erneuerbare Energieanlagen tragen zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei, indem sie jährlich 800.000 Tonnen CO2 einsparen und 335.000 Haushalte mit sauberer Energie versorgen. Als Teil ihrer ESG-Strategie trägt BEE direkt zu sozialen Projekten auf lokaler Ebene bei, insbesondere in Chile und in der Dominikanischen Republik. BEE hat sich weitere 502 MW Solarparkkapazität im Rahmen von Co-Development Agreements mit einer begrenzten Anzahl von Entwicklern gesichert, basierend auf langjährigen Beziehungen und gegenseitiger Wertschätzung. Mit dem von den BEE-Gesellschaftern bzw. mittelständischen Versicherungsunternehmen zur Verfügung gestellten Eigen- und Genussrechtskapital wurden seit der Gründung weit über EUR 1,1 Mrd. investiert.

www.green-bonds.com
Foto:
© Greencells


Unternehmens-News

Photon Energy bleibt drittgrößter Aggregator für nachfrageseitige Flexibilität auf dem polnischen Kapazitätsmarkt

Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass seine Tochter­gesell­schaft Photon Energy Trading PL, die Teil der New Energy Division des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 185 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windparks in Hessen und einer Freiflächen-…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die beiden Gründer der im General Standard gelisteten Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Deckungsbeitrag 2 (DB2) steigt um 15,6% auf 130,3 Mio. Euro (Q1 2024: 112,7 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neugeschäft im ersten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Unveränderte Kapitalmarkt-Guidance für das Konzerngewinn nach Steuern: 23,0 Mio. Euro für 2025 und 30,0 Mio. Euro für 2026

Die Multitude AG, ein börsen­notiertes euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Bank­dienst­leistungen für Konsumenten,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Alcura France, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat ein unwider­rufliches Angebot für den Erwerb der Aktivitäten im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das schwe­dische erneuer­bare Energien Unter­nehmen OX2 hat Ende März der Nordex Group zwei Aufträge über 70 Turbinen des Typs N175/6.X aus Finn­land…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Mit einem Jahres­über­schuss von 25,6 Mio. Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäfts­jahr 2024 das zweit­beste Ergebnis der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA erhöht sich von 11,7 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro, Umsatz soll bis 2030 auf bis zu 500 Mio. Euro wachsen

Die JDC Group AG hat ihre Finanz­zahlen 2024 veröffent­licht und bestätigt damit die am 10. März veröffent­lichten vorläufigen Zahlen.Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz und Ergebnis erwartungsgemäß unterhalb des Vorjahres

Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!