YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

IuteCredit meldet Zahlen für das erste Halbjahr und sieht das Tal durchschritten

IuteCredit Europe, Tallinn, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2020 gemeldet und sieht sich mit den Maßnahmen zur Überwindung der Corona-Krise auf gutem Weg.

Die operativen Kosten konnten um 25% gesenkt werden, beschäftigt werden über 350 Mitarbeiter. Die Gesellschaft hat Barmittel in Höhe von 12,0% der Bilanzsumme aufgebaut.

Kontrollierte Verringerung der Bilanz auf 96,7 Mio. Euro (Q1 2020: 105,6 Mio. Euro); die Verringerung wurde seit Juli 2020 gestoppt.

Die Anzahl der im Berichtszeitraum ausgegebenen Darlehen ging im Jahresvergleich um 24,7% auf 92,88 Mio. Euro zurück (H1 / 2019: 123,368 Mio. Euro).

Das Volumen der ausgegebenen Darlehen verringerte sich im Jahresvergleich um 23% auf 49,9 Mio. Euro (H1 / 2019: 65,0 Mio. Euro).

Das Kreditportfolio ging um 2,3% auf 90,0 Mio. Euro zurück (31.12.2019: 92,1 Mio. Euro).

Um 7,9 Mio. Euro wurden im zweiten Quartal zu den Kreditrückstellungen erhöht, insgesamt 11,8 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2020); Umkehr bei der Kundenrückzahlungsdisziplin wird erwartet.

Die Kernmärkte erweisen sich als bemerkenswert widerstandsfähig. Die Kreditnachfrage und die Disziplin der Kundenrückzahlung nehmen seit Juni 2020 zu.

Rückzahlungsdisziplin (Customer Performance Index, CPI) auf dem Weg zur Erholung nach einem vorläufigen Rückgang; CPI0 und CPI30 sind vor der Pandemie immer noch um etwa -5% gesunken.

Die Zinssätze (APR) neu aufgenommener Kredite stiegen im Durchschnitt um 8%, um das erhöhte Risikoumfeld auszugleichen, gleichzeitig ist eine stärkere Nachfrage nach Krediten verzeichnen.

Finanzdaten des 1. Halbjahres:

Zins- und Provisionserträge steigen um 27,5% auf 22,7 Mio. Euro (H1 / 2019: 17,8 Mio. Euro).

Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg um 18,5% auf 17,1 Mio. Euro (H1 / 2019: 14,5 Mio. Euro).

Gesamteinnahmen sind um 57,6% auf 28,9 Mio. Euro gestiegen (H1 / 2019: 18,3 Mio. Euro).

Cost-to-Income-Ratio von 27,1% (H1 / 2019: 44,6%), was unterschiedliche Portfoliogrößen und Betriebskostensenkungen widerspiegelt.

Das EBITDA stieg um 5,4% auf 9,9 Mio. Euro (H1 / 2019: 8,6 Mio. Euro).

Starke Rentabilität sorgt für das Übertreffen der Eurobond-Covenants.

Der Periodenüberschuss verringerte sich um 65,3% auf 1,3 Mio. Euro (H1 / 2019: 3,8 Mio. Euro), da der Konzern im zweiten Quartal sehr konservativ die Rückstellungen um 7,9 Mio. Euro auf insgesamt 11,8 Mio. Euro erhöht hat.

Die Erhöhung des Eigenkapitals sowie die Rückzahlung von Verbindlichkeiten führten zu einer stärkeren Eigenkapitalquote.

https://www.fixed-income.org/
Foto: Firmensitz von IuteCredit in Tallinn
© IIP GmbH


Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!